Lokalsport | 30.03.2019

JSG Mendig/Bell - Jugendfußball

E1 weiter auf Erfolgskurs

Nach einem 4:1 gegen die JSG Nettetal führt Mendig die Leistungsstaffel an

Tristan Kaiser kämpfte um jeden Ball. Foto: privat

Mendig/Bell. Nach dem geglückten Staffelauftakt in Plaidt empfing die E1 der JSG Mendig/Bell in der Leistungsklasse am vergangenen Freitag die E-Jugend der JSG Nettetal Ochtendung. Zu Beginn des Spiels stand der Kampf im Vordergrund. Beide Teams waren bemüht nichts zuzulassen und kämpften um jeden Ball. Die Gastgeber kamen jedoch immer besser ins Spiel und konnten sich in der 15. Minute zum ersten Mal durchsetzen. Tristan Kaiser erzielte das 1:0. Mendig erarbeitete sich zwar weitere Vorteile, konnte sie aber nicht nutzen und so ging man mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause erwischten die Mendiger den besseren Start und erhöhten nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff durch Ricardo da Silva Simoes auf 2:0. Durch das Tor beflügelt erhöhte man den Druck auf die Gäste. Nur drei Minuten später versetzte Maximilian Groß mit einem feinen Abschluss den Gästen einen weiteren Schlag und erhöhte auf 3:0. Mendig war bemüht, die Ochtendunger nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Tristan Kaiser netzte dann zum 4:0 ein und „machte den Sack zu“. Schon siegessicher ließ die Konzentration der Mendiger etwas nach, was von den Gästen fünf Minuten vor Ende in der 45. Minute mit dem 4:1 bestraft wurde. Es blieb jedoch bei der kleinen Ergebniskorrektur, und man trennte sich schließlich mit 4:1.

Das Mendiger Trainerteam freute sich besonders über die geschlossene Mannschaftsleistung. Vom Tormann bis zum Sturm hatten alle für den Sieg gekämpft und wurden dafür belohnt. Nach zwei Siegen führen die Mendiger die Leistungsstaffel nun mit sechs Punkten und 10:2 Toren an.

Für Mendig spielten: Laurenz Remer (Tor), Simon Zeitler, Helen Seidel, Tristan Kaiser, Maximilian Groß, Phillip Reutelsterz, Ricardo da Silva Simoes, Lucian Goller, Abdeslam Boujabza, Dritlind Bibaj.

Tristan Kaiser kämpfte um jeden Ball. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41