Lokalsport | 22.04.2025

Handball Mülheim-Urmitz

E2 ist grandioser Bezirksmeister

So sehen Sieger aus: die E2-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Vor Kurzem sicherte sich die E2-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz in einem spannenden Final-Four-Turnier zur Bezirksmeisterschaft in Urmitz/Rhein den 1. Platz und somit einen krönenden Saisonabschluss.

Vor einem begeisterten Heimpublikum konnte sich die Mannschaft zunächst mit 13:10 gegen den SSV Wissen durchsetzen und damit für das Finale qualifizieren. Dort trafen die Jungs auf die JSG Welling/Bassenheim und das emotionale Spiel endete mit einem knappen 9:8 für den HBMU. Die Freude über den Sieg wurde ausgelassen gefeiert.

Die Mannschaft unter der Leitung des Trainerteams Hendrik Höfer, Christoph Wilhelmi und Michael Volk hat eine konstant gute Saison gespielt und ist als Team von Spiel zu Spiel enger zusammengewachsen. Ungeschlagen sicherten sich die Kinder den Gruppensieg in der Bezirksliga.

Weitere Themen

So sehen Sieger aus: die E2-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#