Lokalsport | 20.09.2018

JSG Welling/Bassenheim Jugend-Handball - männliche E-Jugend

E2 verliert denkbar knapp gegen Vallendar

Welling/Bassenheim. . Denkbar knapp mit 11:13 verlor die männliche E2 der JSG ihr Spiel gegen den HV Vallendar. Dabei sah es im ersten Durchgang so aus, als könnte die E2 ihren ersten Saisonsieg feiern.

Bis Mitte der ersten Hälfte führten die Einheimischen mit 5:3. Schöne Kombinationen, welche über Spielmacher Jasper Schwientek oder Torjäger Oliver Moog abgeschlossen wurden, bescherten diese Führung. Auch Bela Ritz und Magnus Aul zeigten ihr großes Talent, konnten die Drangphase der Gäste jedoch nicht verhindern. Ein 0:6-Lauf brachte den Gästen kurz vor der Halbzeitpause die 5:9-Führung.

Diesem Rückstand lief die E2 im zweiten Durchgang hinter her. Zwar schafften die Gastgeber, es noch einmal nach großem Kampf auf ein Tor heranzukommen, doch am Ende sollte es nicht mehr zum Punktgewinn reichen.

Die Mannschaft zeigt eine gute Entwicklung und kombiniert sich schon ballsicher durch die gegnerischen Abwehrreihen - Luft nach oben ist noch bei der Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse. Ansonsten ist die Truppe um Coach Jürgen Ising auf einem hervorragenden Weg.

Es spielten: Dylan Anger (Tor), Oliver Moog (10 Tore), Jasper Schwientek (1), Bela Ritz, Magnus Aul, Luca Schäfer, Bennet Groß, Maxim Heffele, Niels Schmutzler, Rubin Rawwe, Mattihas Reitz, Silas Krüger, Akira Geronimo Barnau.

Neue Gesichter gesucht

- Neue Gesichter der Jahrgänge 2007 bis 2010 sind jederzeit gerne willkommen. Trainiert wird freitags von 15.30 bis 17 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Rückseite
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal