Topscorer Gabriel de Oliveira.

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Am 02.10.2023

Lokalsport

Nach dem Meistertitel und dem Aufstieg aus der ProB trafen die EPG Baskets Koblenz in ihrem ersten ProA-Spiel in ihrer Vereinsgeschichte auf die Eisbären Bremerhaven

EPG Baskets Koblenz: Traumstart mit einem 95-86 Erfolg in Bremerhaven

Koblenz. Nach einer guten Saisonvorbereitung konnte der Koblenzer Headcoach Pat Elzie beim Saisonauftakt an der Nordseeküste nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen, da gleich fünf Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten. Das Team aus Bremerhaven, das nach dem Abstieg aus der Bundesliga zu den absoluten Spitzenteams der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zählt, übernahm im Auftaktviertel früh die Kontrolle und erspielte sich schnell eine zweistellige Führung. Vor allem aus der Distanz zeigten sich die Eisbären treffsicher und verwandelten in den ersten zehn Minuten sieben von zehn Versuchen von jenseits der 6,25-Meter-Linie (26:15).

Im zweiten Viertel bauten die Gastgeber ihre Führung nach einem Korbleger von Robert Oehle zum 37-22 zunächst auf 15 Punkte aus, doch die Baskets kamen besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf elf Zähler (51-40). „Ich habe meinen Jungs gesagt, dass sie gerade nach der starken Bremerhavener Anfangsphase nicht die Köpfe hängen lassen dürfen, sondern weiterhin eine positive Körpersprache zeigen und konzentriert bleiben müssen. Die 51 Bremerhavener Punkte in der ersten Halbzeit waren definitiv zu viel! Die Halbzeitansprache hat gewirkt und alle Spielerinnen und Spieler haben eine deutlich konzentriertere Leistung gezeigt. Ich bin sehr froh, dass meine Mannschaft nach dem holprigen Start die richtige Reaktion gezeigt hat und wir mit einem Sieg in die neue Saison starten konnten“, so Pat Elzie.

Die Baskets verteidigten nun aggressiver, zwangen Bremerhaven zu Fehlern und schwierigen Würfen und hatten in der Offensive mit Trey Hall und Gabriel de Oliveira zwei Spieler, die für die gegnerische Verteidigung nicht mehr zu kontrollieren waren. Punkt für Punkt verkürzten die Baskets den Rückstand und nach sechs Minuten im dritten Viertel sorgte de Oliveira mit einem Dreier zum 59:58 für die erste Koblenzer Führung seit der dritten Spielminute. Bis zum Viertelende entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln, ehe der Koblenzer Aufbauspieler Trey Hall (25 Punkte) mit einem erfolgreichen Dreier zum 71:70 in der letzten Sekunde des dritten Viertels den Schlusspunkt setzte.

Auch im letzten Viertel konnte sich zunächst kein Team absetzen. Erst nach einer Umstellung in der Verteidigung konnte der Bremerhavener Rhythmus in der Offensive gebrochen werden und innerhalb kürzester Zeit bauten die Baskets, angeführt von ihrem Topscorer Gabriel de Oliveira (30 Punkte), ihren Vorsprung auf elf Punkte aus (91-80). Bremerhaven verkürzte noch einmal durch zwei erfolgreiche Dreier, doch die Baskets behielten in der Schlussphase die Nerven und gewannen am Ende mit 95:86.

Moses Pölking, der in seine dritte Saison bei den Baskets geht und mit 13 Punkten und 9 Rebounds nur knapp an einem Double-Double vorbeischrammte, war nach dem Sieg in Bremerhaven sehr zufrieden: „Der Sieg heute war sehr wichtig. Wir haben allen gezeigt, was wir können und aus welchem Holz wir geschnitzt sind. Das war heute ein guter Start, alle Koblenzer Basketballfans können sich auf viele spannende Spiele freuen, zu denen es sich auf jeden Fall lohnt zu kommen. Topscorer Gabriel de Oliveira, der im Sommer von Leverkusen nach Koblenz gewechselt ist, sagte zum Spiel: „In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Stärken gezeigt. Trey und ich sind heiß gelaufen und man hat gemerkt, dass die ganze Mannschaft den Sieg mehr wollte. Viele haben uns aufgrund der Verletzungsprobleme unterschätzt, aber wir konnten mit dem Sieg ein erstes Statement in der neuen Liga setzen und wollen auf der Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen.

Weiter geht es für die Baskets am kommenden Samstag beim Bundesliga-Absteiger aus Bayreuth, bevor es am 18. Oktober erneut auswärts gegen das Spitzenteam aus Gießen um den ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Robin Benzing geht. Das erste Heimspiel der Saison gegen Rasta Vechta 2 findet dann am 21. Oktober um 19.30 Uhr in der CGM-Arena statt. BA

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler