Lokalsport | 02.10.2023

Nach dem Meistertitel und dem Aufstieg aus der ProB trafen die EPG Baskets Koblenz in ihrem ersten ProA-Spiel in ihrer Vereinsgeschichte auf die Eisbären Bremerhaven

EPG Baskets Koblenz: Traumstart mit einem 95-86 Erfolg in Bremerhaven

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Koblenz. Nach einer guten Saisonvorbereitung konnte der Koblenzer Headcoach Pat Elzie beim Saisonauftakt an der Nordseeküste nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen, da gleich fünf Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten. Das Team aus Bremerhaven, das nach dem Abstieg aus der Bundesliga zu den absoluten Spitzenteams der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zählt, übernahm im Auftaktviertel früh die Kontrolle und erspielte sich schnell eine zweistellige Führung. Vor allem aus der Distanz zeigten sich die Eisbären treffsicher und verwandelten in den ersten zehn Minuten sieben von zehn Versuchen von jenseits der 6,25-Meter-Linie (26:15).

Im zweiten Viertel bauten die Gastgeber ihre Führung nach einem Korbleger von Robert Oehle zum 37-22 zunächst auf 15 Punkte aus, doch die Baskets kamen besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf elf Zähler (51-40). „Ich habe meinen Jungs gesagt, dass sie gerade nach der starken Bremerhavener Anfangsphase nicht die Köpfe hängen lassen dürfen, sondern weiterhin eine positive Körpersprache zeigen und konzentriert bleiben müssen. Die 51 Bremerhavener Punkte in der ersten Halbzeit waren definitiv zu viel! Die Halbzeitansprache hat gewirkt und alle Spielerinnen und Spieler haben eine deutlich konzentriertere Leistung gezeigt. Ich bin sehr froh, dass meine Mannschaft nach dem holprigen Start die richtige Reaktion gezeigt hat und wir mit einem Sieg in die neue Saison starten konnten“, so Pat Elzie.

Die Baskets verteidigten nun aggressiver, zwangen Bremerhaven zu Fehlern und schwierigen Würfen und hatten in der Offensive mit Trey Hall und Gabriel de Oliveira zwei Spieler, die für die gegnerische Verteidigung nicht mehr zu kontrollieren waren. Punkt für Punkt verkürzten die Baskets den Rückstand und nach sechs Minuten im dritten Viertel sorgte de Oliveira mit einem Dreier zum 59:58 für die erste Koblenzer Führung seit der dritten Spielminute. Bis zum Viertelende entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln, ehe der Koblenzer Aufbauspieler Trey Hall (25 Punkte) mit einem erfolgreichen Dreier zum 71:70 in der letzten Sekunde des dritten Viertels den Schlusspunkt setzte.

Auch im letzten Viertel konnte sich zunächst kein Team absetzen. Erst nach einer Umstellung in der Verteidigung konnte der Bremerhavener Rhythmus in der Offensive gebrochen werden und innerhalb kürzester Zeit bauten die Baskets, angeführt von ihrem Topscorer Gabriel de Oliveira (30 Punkte), ihren Vorsprung auf elf Punkte aus (91-80). Bremerhaven verkürzte noch einmal durch zwei erfolgreiche Dreier, doch die Baskets behielten in der Schlussphase die Nerven und gewannen am Ende mit 95:86.

Moses Pölking, der in seine dritte Saison bei den Baskets geht und mit 13 Punkten und 9 Rebounds nur knapp an einem Double-Double vorbeischrammte, war nach dem Sieg in Bremerhaven sehr zufrieden: „Der Sieg heute war sehr wichtig. Wir haben allen gezeigt, was wir können und aus welchem Holz wir geschnitzt sind. Das war heute ein guter Start, alle Koblenzer Basketballfans können sich auf viele spannende Spiele freuen, zu denen es sich auf jeden Fall lohnt zu kommen. Topscorer Gabriel de Oliveira, der im Sommer von Leverkusen nach Koblenz gewechselt ist, sagte zum Spiel: „In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Stärken gezeigt. Trey und ich sind heiß gelaufen und man hat gemerkt, dass die ganze Mannschaft den Sieg mehr wollte. Viele haben uns aufgrund der Verletzungsprobleme unterschätzt, aber wir konnten mit dem Sieg ein erstes Statement in der neuen Liga setzen und wollen auf der Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen.

Weiter geht es für die Baskets am kommenden Samstag beim Bundesliga-Absteiger aus Bayreuth, bevor es am 18. Oktober erneut auswärts gegen das Spitzenteam aus Gießen um den ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Robin Benzing geht. Das erste Heimspiel der Saison gegen Rasta Vechta 2 findet dann am 21. Oktober um 19.30 Uhr in der CGM-Arena statt. BA

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Topscorer Gabriel de Oliveira.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür