Lokalsport | 16.04.2019

1. Rheinlandliga

Edeljoker Tobias Krieger führt die SG Sinzig/Ehlingen zum Sieg

SV Windhagen – SG Sinzig/Ehlingen 6:9

Sinzig/Ehlingen. Nachdem die Sinziger in der Hinrunde mit 1:9 das Nachsehen hatten, rechneten sie sich beim schon feststehenden Meister keine großen Chancen aus. Aufseiten der Sinziger fiel Henrik Euteneuer leider krankheitsbedingt aus; für ihn sprang Tobias Krieger ein. Da aber auch die Gastgeber mit drei Ersatzleuten antraten, war der Spielausgang wieder völlig offen. Die Doppel Damke/Ehlers und Sonntag/Hippchen hatten kaum Probleme und gewannen souverän ihre Spiele. Dagegen mussten Guse/Krieger die Stärke des gegnerischen Spitzendoppels anerkennen und ihnen zum Sieg gratulieren. Somit lag man nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Am oberen Paarkreuz zeigten Nils Damke und Philip Guse starke Leistungen; letztendlich reichte es aber zu keinem Punktgewinn. Am mittleren Paarkreuz unterstrich Christian Ehlers seine gute Form und gewann beide Spiele recht deutlich mit 3:0. Auch Jonas Sonntag konnte einen Punkt beisteuern. Dieses 3:1 Übergewicht am mittleren Paarkreuz war am Ende ausschlaggebend für den Sieg der SG.

Am unteren Paarkreuz gewann Marcel Hippchen beide Spiele sicher und souverän mit 3:0. Auch Ersatzmann Tobias Krieger spielte nach anfänglichen Schwierigkeiten immer sicherer und holte ebenfalls zwei Punkte.

Insgesamt stand damit ein 9:6 Sieg zu Buche, der den Sinzigern in der Abschlusstabelle einen hervorragenden und sehr zufriedenstellenden 3. Tabellenplatz beschert. Nachdem man am Anfang der Saison noch im unteren Tabellendrittel stand, steigerten sich alle Spieler der SG im Verlauf der Saison und zeigten am Ende starke Leistungen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung