So richtig rund lief die Vorbereitung für den TuS Mayen nicht. Für den weiteren Saisonverlauf sind die beiden Spielertrainer Matthias Tutas (hinten links) und Tobis Uhrmacher (Zweiter von rechts) dennoch zuversichtlich. Foto: SK

Am 06.02.2022

Lokalsport

Fußball-Rheinlandliga, TuS Mayen

Ein Bulgare soll es richten

Der abstiegsbedrohte Traditionsverein verpflichtete den 20-jährigen Innenverteidiger Milen Manchev

Mayen. Seit knapp vier Wochen bereitet sich der TuS Mayen auf die Rückrunde in der Fußball-Rheinlandliga vor. In den ersten drei Testspielen, allesamt bei unterklassigen Gegnern, gab es keinen einzigen Sieg zu verzeichnen. Nach dem 3:4 (1:1) zum Auftakt beim SV Weitersburg (Kreisliga A Koblenz) unterlag die Mannschaft der beiden Spielertrainer Tobias Uhrmacher und Matthias Tutas beim TuS Immendorf (Tabellenführer der Bezirksliga Mitte) mit 1:4 (1:4).

Julian Ferdinand brachte die Gastgeber bereits nach drei Minuten in Führung, nur 240 Sekunden später profitierte der TuS Mayen beim 1:1-Ausgleichstreffer von einem Eigentor des Immendorfers Julian Schmitz. Sebastian Fischer (32.), Torjäger Robin Reichert (38.) und Jan Bruker praktisch mit dem Pausenpfiff sorgten aber schnell für klare Verhältnisse gegen einen stark ersatzgeschwächten TuS Mayen, der aus den verschiedensten Gründen bereits im Vorfeld auf sage und schreibe neun Akteure verzichten musste. Julian Schäfer musste zudem nach dem Aufwärmen passen. Für ihn rutschte Uhrmacher selbst in die Startformation, verletzungsbedingt war aber auch für den Spielertrainer nach einer knappen Stunde Schluss. Mit Noah Nestler aus der zweiten Mannschaft rückte der einzige Feldspieler, der auf der Bank saß, ins Team.

Beim von Cornel Hirt trainierten TuS Oberwinter (Bezirksliga Mitte) reichte es am vergangenen Samstag auf dem Kunstrasenplatz auf der Bandorfer Höhe immerhin zu einem 1:1 (1:0). Mittelfeldspieler Schäfer brachte das Team aus der Eifel mit einem herrlichen 20-Meter-Schuss früh in Führung (4.), dem erst sechs Minuten zuvor eingewechselten Benedikt Gemein gelang der Treffer zum 1:1-Endstand (76.). „Das Ergebnis war für Oberwinter sicherlich schmeichelhaft“, urteilte Tutas, der wenige Tage zuvor seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte. „Torwart Niklas Fachinger hat gegen uns wohl das Spiel seines Lebens gemacht. Wir hätten die Partie vor allem in der zweiten Hälfte klar für uns entscheiden müssen.“

Personell sah es beim TuS Mayen wieder etwas besser aus, zumal die Verantwortlichen auf den Engpass reagiert und unter der Woche mit dem Bulgaren Milen Manchev einen Neuzugang präsentiert hatten. Der 20-jährige Innenverteidiger, der auch als Sechser auflaufen kann, war in den vergangenen drei Jahren beim amerikanischen College-Team Fort Lewis Skyhawks aktiv. Beim TuS Oberwinter stand er über die gesamten 90 Minuten auf dem Feld. Manchev, am 4. Januar 2000 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia geboren, wurde in seiner Jugendzeit beim Armeesportklub ZSKA ausgebildet. „Er ist charakterlich ein guter Junge, der uns sicher weiterhelfen wird“, legte sich Uhrmacher bereits nach wenigen Einheiten fest. „Die Eingliederung ist schnell erfolgt, er wird ein wichtiger Teil der Mannschaft sein.“

Abgeschlossen wurde der erste Teil der Vorbereitung am vergangenen Sonntag mit einer 90-minütigen Einheit im Fitness-Studio. „Wir hatten viel mit Knöchelverletzungen zu kämpfen und mussten zudem den ein oder anderen wegen Corona zu Hause lassen“, blickte Uhrmacher auf „eine nicht unproblematische Zeit“ zurück. „Es geht aber vielen anderen Vereinen auch nicht besser.“

In zwei weiteren Testbegegnungen gegen den in der Bezirksliga Mitte beheimateten SV Oberzissen (Samstag, 12. Februar, 15 Uhr) und gegen den heimischen A-Ligisten SG Ettringen/St. Johann (Samstag, 19. Februar, 15 Uhr) will Uhrmacher seiner Mannschaft den nötigen Feinschliff verpassen, bevor der Meisterschaftsbetrieb am Samstag, 26. Februar, um 17 Uhr mit der Partie bei der Fußballvereinigung Hunsrückhöhe Morbach fortgesetzt wird. Die ursprünglich am Samstag, 19. Februar, 16 Uhr, geplante Partie gegen den Aufsteiger FC Bitburg ist auf Mittwoch, 9. März, verschoben worden. Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal wird um 19 Uhr sein.

So richtig rund lief die Vorbereitung für den TuS Mayen nicht. Für den weiteren Saisonverlauf sind die beiden Spielertrainer Matthias Tutas (hinten links) und Tobis Uhrmacher (Zweiter von rechts) dennoch zuversichtlich. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Dusch WC
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25