Lokalsport | 30.10.2018

Fußball-Kreisliga D Nord

Ein Spiel auf Augenhöhe

Ahrweiler BC III - SC Bad Bodendorf II 2:1

Ahrweiler/Bad Bodendorf. Am Freitagabend vergangener Woche trafen in Ahrweiler die Drittvertretung des ABC und die zweite Mannschaft aus Bad Bodendorf aufeinander. Eine ausgeglichene erste Halbzeit endete mit einem Doppelschlag (40. , 43.) für die Kreisstädter, der den Spielverlauf auf den Kopf stellte, denn ein Remis wäre sicherlich das leistungsgerechtere Ergebnis zum Pausenpfiff gewesen.

Nichtsdestotrotz steckte Bad Bodendorf im zweiten Durchgang nicht auf und erzielte zehn Minuten nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer durch Alexander Himanek. Vorlagengeber Marco Leimbach hatte nur Sekunden später sogar die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Sein Schuss ging nur Zentimeter am Tor des Ahrweiler BC vorbei. In der 75. Minute wurde Himanek im Strafraum gefoult, doch der sonst sehr gut pfeifende Unparteiische ließ das Spiel fortsetzen, und im Gegenzug fiel der dritte Treffer der Heimmannschaft.

Nach der Partie waren sich Trainer und Zuschauer einig, dass der SC Bad Bodendorf sich beim Spitzenteam wirklich gut verkauft habe, denn Moral, Teamgeist und Einsatzwillen konnte man den Blau-Weißen an diesem Abend nicht absprechen.

Die beiden Teams duellierten sich auf Augenhöhe. Kein wirklicher Trost für die Mannen um Kapitän Simon Hindringer, denn am Ende sind es eben null Punkte, und auch die Personalsituation scheint sich nicht zu verbessern. Im Gegenteil: Auch Hindringer wird wohl mit einer Knieverletzung für den Rest des Jahres fehlen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung