Lokalsport | 18.06.2019

Sieben Athletinnen der LG Kreis Ahrweiler nahmen am zehnten Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting teil

Ein Wettkampf mit besten Rahmenbedingungen

Christine Zatcha (Mitte) und Isabella Zavelberg (li.) zeigten beim Hürdenlauf ihr Können. Fotos: privat

Region. Kürzlich erfuhr das Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting in Selters die zehnte Auflage. Der SC Selters bot den jungen Nachwuchsathleten/-innen hierbei, mit einer tadellosen Organisation und völlig unaufgeregt, im Oberwaldstadion beste Rahmenbedingungen für die einzelnen Disziplinen. Und das Wetter ließ sich auch nicht lumpen! Die sieben teilnehmenden Athletinnen der LG Kreis Ahrweiler konnten am Ende ein durchaus positives Fazit ziehen, auch wenn nicht jede sich über eine Verbesserung der eigenen persönlichen Bestleistung in den jeweiligen Disziplinen freuen konnte.

Die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen

Isabella Zavelberg (W12/SV Blau-Gelb Dernau) verbesserte ihre bisherige 60-m-Hürden (12,64 sec) und 800-m-Laufzeit (02:57 min) deutlich. Dementsprechend groß war die Freude der Elfjährigen über den zweiten Platz auf der Mittelstrecke. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,31 m im Hochsprung erzielte Christine Zatcha (W12/TuS Ahrweiler), den dritten Platz und verfehlte den zweiten nur aufgrund der höheren Anzahl an Fehlversuchen im Vorfeld. Dreimal vierter Platz, so die Bilanz von Tiara Zinn (W13/ TV Sinzig) im 60-m-Hürden- und 75-m-Sprint sowie im Weitsprung. Wobei sich die 13-jährige Nachwuchsathletin über die Flachsprintstrecke trotz spürbarem Gegenwind deutlich verbessern konnte. Sichtlich aufgeregt waren Nadine Laukat (W14) und Elisa Fahrenbruch (W15/beide SV Blau-Gelb Dernau), die erstmals über die 100-m-Distanz liefen und dabei eine gute Figur machten. Nadine Laukat wurde im Gesamtklassement fünfte und Elisa Fahrenbruch siebte. Im Hoch- und Weitsprung sprang Nadine auf’s Treppchen und wurde jeweils dritte. Elisa Fahrenbruch erzielte im Kugelstoßen mit persönlicher Bestleistung und Weitsprung beide Male den zweiten Platz. Lea Müller und Sarah Laukat (W12/SV Blau-Gelb Dernau) traten im Weitsprung und über die 75m an. Mit ansprechenden Leistungen platzierten sich die Beiden in der Mitte eines stark besetzten Teilnehmerfeldes. Als ein absolutes Highlight einer jeden Leichtathletikveranstaltung gelten immer die Staffelwettbewerbe. Isabella Zavelberg, Tiara Zinn, Lea Müller, Christine Zatcha und Sarah Laukat (Ersatzläuferin) standen für die 4x75-m-Staffel zur Verfügung. Sarah war als Ersatzläuferin für die Staffel unverzichtbar, denn ohne sie wäre bei einem verletzungsbedingten Ausfall einer der anderen Läuferinnen, die Teilnahme nicht möglich gewesen und somit war sie auch ein Garant für den Erfolg der Vier. Nach 44 Sekunden kam die U14-Staffel von der LG Kreis Ahrweiler als zweite von fünf Staffeln ins Ziel und überzeugt mit fast perfekten Wechseln auf ganzer Linie.

Die Leichtathletinnen (v.li.n.re.) Christine Zatcha, Isabella Zavelberg, Nadine Laukat, Elisa Fahrenbruch, Tiara Zinn, Sarah Laukat und Lea Müller gingen in Selters an den Start.

Die Leichtathletinnen (v.li.n.re.) Christine Zatcha, Isabella Zavelberg, Nadine Laukat, Elisa Fahrenbruch, Tiara Zinn, Sarah Laukat und Lea Müller gingen in Selters an den Start.

Christine Zatcha (Mitte) und Isabella Zavelberg (li.) zeigten beim Hürdenlauf ihr Können. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick