Lokalsport | 22.10.2019

SG Sinzig/Ehlingen, Tischtennis

Ein echter Kracher im Heimspiel

SG Sinzig/Ehlingen – TTV Alexandria Höhn 8:8

(V.l.): Henrik Euteneuer, Jonas Sonntag, Nils Damke, Philip Guse, Christian Ehlers und Marcel Hippchen.Foto: privat

Sinzig. Nach einmonatiger Pause gab es für die Sinziger einen echten Kracher im Heimspiel. Gegen die Gäste aus Höhn spielte man zuletzt in der Saison 2014/2015, damals die Meistersaison in der 2. Rheinlandliga. Gleich zu Beginn zeigte sich, dass es das erwartet enge Aufeinandertreffen zweier Spitzenmannschaften werden würde.

Die neu formierten Doppel der Sinziger schlugen erneut zu und gingen durch einen ungefährdeten Sieg von Nils Damke/Philip Guse, sowie einem knappen 3:2 Sieg von Henrik Euteneuer/Jonas Morschhausen mit 2:0 in Führung.

Christian Ehlers/Marcel Hippchen mussten eine klare 3:0 Niederlage hinnehmen. In den Einzeln zeigte sich auf Seiten der Heimmannschaft dann Licht und Schatten. Nils konnte seine Spiele am vorderen Paarkreuz ausgeglichen gestalten, wobei er gegen Jannik Venter seine erste Saisonniederlage einstecken musste. Philip unterlag im ersten Einzel nur knapp im Entscheidungssatz und fand in der zweiten Einzelrunde gar nicht ins Spiel und verlor mit 0:3. In der Mitte hatte Henrik im ersten Einzel den Sieg bei einer 9:7 Führung im fünften Satz bereits auf dem Schläger, unterlag nach vier Fehlern aber noch bitter. Christian machte es anders und gewann das erste Spiel knapp im fünften Satz. In der zweiten Einzelrunde spielten beide nicht ihr bestes Tischtennis und verloren deutlich mit 0:3 Sätzen. Am unteren Paarkreuz erwischte Marcel Hippchen einen guten Tag und schlug den Ersatzspieler der Gäste deutlich und anschließend auch den starken Fünfer der Gegner mit 3:1 Sätzen. Auch Edeljoker Jonas Morschhausen konnte einen wichtigen Punkt gegen den Sechser beisteuern. Im anschließenden Abschlussdoppel zeigten beide Spitzendoppel dann hervorragendes Tischtennis mit einigen starken Ballwechseln, was den zahlreichen Fans, die nach 3,5 Stunden Spielzeit noch auf den Bänken saßen, hoffentlich ein schöner Abschluss war. Nach einem 1:2 und 6:9 Rückstand kämpften sich Philip und Nils noch in den Entscheidungssatz, in dem sie dann von Beginn an führten und schlussendlich mit 11:8 den Ausgleich holten. In zwei Wochen geht es dann zum ersten Doppelspieltag der Saison nach Torney und Mülheim, wo es zwei spannende Spiele zu erwarten gibt.

(V.l.): Henrik Euteneuer, Jonas Sonntag, Nils Damke, Philip Guse, Christian Ehlers und Marcel Hippchen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK