Lokalsport | 16.10.2023

Handball Mülheim-Urmitz

Ein eher schwaches Oberligaspiel

Trainer Hilmar Bjarnason versuchte die Mannschaft auf den richtigen Weg zu bringen.  Foto: Bernd Hunder

Mülheim-Kärlich. In einem eher schwachen Oberligaspiel trennen sich die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz und die 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Friesenheim/Hochdorf mit 29:29 (13:16) Toren. Das faire Spiel der Gastgeber war über 50 Minuten geprägt von technischen Fehlern, Fehlpässen und vergebenen Chancen. Zu keiner Zeit konnte das Team von Trainer Hilmar Bjarnason an die gute Leistungen vor einer Woche beim Sieg in Nieder-Olm anknüpfen. Ab der neunten Minute gingen die Gäste aus dem Leistungszentrum Friesenheim/Hochdorf in Führung. Mit einem 13:16 ging es in die Pause.

In Halbzeit zwei setzte sich das schwache Spiel der Hausherren fort und die Pfälzer schaften es mehrfach, sich mit vier Toren abzusetzen. Allerdings stimmte die Moral der HBMU, die sich immer wieder heran kämpfte und in der 56. Minute erstmals wieder den Ausgleich erzielen konnte. Zum Sieg reichte es am Ende nicht mehr und so kam es zur gerechten Punkteteilung.

Am kommenden Samstag steht mit dem Gastspiel bei der SG Saulheim eine weitere schwere Aufgabe auf dem Spielplan des HBMU, bevor es am Dienstag dem 31.10. um 19:30 Uhr zum immer wieder heiß erwarteten Derby gegen den HV Vallendar kommt. Für dieses Spiel heißt es natürlich wieder rechtzeitig in der Philipp-Heift-Halle sein, da mit einem vollen Haus zu rechnen ist.

Es spielten: Yannik und Hendrik Stromberg im Tor, Jan Hommen (3/1), Moritz Eis, Martin Langen, Markus Häring (6), Alexander Backes, David Lütkemeier (4), Philipp Schwenzer (6), Marvin Klaes (1), Peter Mittmann (7), Danilo Burazor, Oussama Lajnef (2).BA

Trainer Hilmar Bjarnason versuchte die Mannschaft auf den richtigen Weg zu bringen. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#