Lokalsport | 16.10.2019

TTG-Nettetal, Polch

Ein gelungener Saisonstart der Nettetaler

Die Jugendmannschaft legte einen guten Sasisonstart hin und blieb bis jetzt ungeschlagen. Foto: privat

Polch. Der Start in die neue Saison 19/20 konnte kaum besser laufen. Seit September bestreiten die vier Jugend- und zwei Herrenmannschaften wieder ihre Meisterschaftsspiele.

Dabei sind die erste Herrenmannschaft und die erste Jugendmannschaft ungeschlagen. Die TTG Nettetal I belegt aktuell mit 5:1 Punkten den dritten Rang in der Tabelle der 1. Kreisklasse.

Erstaunlich ist jedoch, dass Jim Knippen, Jürgen Haller, Jens Saßmannshausen, Viktor Haik und Nachwuchsspieler Nick Wittmer gegen Mannschaften gewinnen und unentschieden spielen konnten, gegen die sie letztes Jahr keine Chance hatte.

Möglich macht das die Veränderung von 6er auf 4er Mannschaften in der 1. Kreisklasse im Vergleich zur Kreisliga.

Die Mannschaft der TTG Nettetal II spielte bisher krankheitsbedingt in unterschiedlicher Aufstellung und steht leider mit 0:6 Punkten auf dem 9. Platz in der 3. Kreisklasse.

Die erste Jugendmannschaft (Matti Rötering, Thilo Gilles, Luca & Jan Weckbecker sowie Leon Burggraf) hat momentan mit 8:0 Punkten die Tabellenspitze in der 1. Kreisklasse inne und den Aufstieg in die Kreisliga fest im Visier.

Unsere zweite Jugendmannschaft (Lukas Reinhartz, Florian Otto, Jan Junglas, Robin Bläder, Dominik Franke und Matti Klasen) stehen mit 2:4 Punkten auf einem guten 5 Platz der 3. Kreisklasse. In der gleichen 3. Kreisklasse spielt auch unsere dritte Jugendmannschaft (Emilio Rippel, Fabian Jakobs, Leonhard Fuchs, Malte Rössel, Lukas Daeges, Till Schneider und Yannick Schuh), die zurzeit mit 2:0 Punkten Platz 2 der 3. Kreisklasse belegt.

Die vierte Jugendmannschaft (Leon van der Wouw, Valentino Ramoci, Lilian Kettner, Chiara van der Wouw, Ron Herrmann und Kevin Stumpf) belegt zurzeit mit 1:3 Punkten den 6. Platz in der 5. Kreisklasse.

Nach den Herbstferien wird die komplette Hinrunde/Herbstrunde bis Anfang Dezember gespielt werden.

Die Jugendmannschaft legte einen guten Sasisonstart hin und blieb bis jetzt ungeschlagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau