Fußball-Bezirksliga Mitte
Ein verdienter 3:0-Arbeitssieg
TuS Oberwinter – SSV Boppard 3:0 (1:0)
Oberwinter. Es war ein verdienter Arbeitssieg. Ein überlegener Tabellenführer TuS Oberwinter setzte sich am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte gegen den SSV Boppard mit einem verdienten 3:0 (1:0)-Sieg durch und unterstrich seine Meisterschafts- und Aufstiegsambitionen. Mit dem Aufsteiger aus Boppard stellte sich eine Mannschaft vor, die in der Defensive kompakt stand und aufopferungsvoll kämpfte. Die körperbetont agierende Abwehr um den starken Torwart Constantin Ariton ließ nur wenige klare Torchancen zu. So scheiterten Stephan Gies, Alexander Meiswinkel und Thomas Enke mit ihren guten Einschussmöglichkeiten nur knapp, „Das ist unser Manko. Wir spielen vielleicht nicht unbedingt besonders schön, kommen aber immer wieder zu einigen Möglichkeiten. Die nutzen wir dann allerdings zu selten“, erläuterte TuS-Coach Cornel Hirt, der sich aber noch vor der Pause freuen durfte. Und wieder einmal musste Enke (43.) seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen, als er nach einer Kopfballverlängerung von Kadir Mete Begen für die 1:0-Halbzeitführung sorgte. Im zweiten Durchgang änderte sich der Spielverlauf nicht. Während die feldüberlegenen Gastgeber mit aller Macht auf einen zweiten Treffer drängten, präsentierte sich die SSV-Elf engagiert und verteidigte konsequent.
Einen kuriosen Höhepunkt lieferte der Platzverweis (Gelb-Rot) des SSV-Akteurs Silvio Pitkowski (68.) wegen Foulspiels und Regelverstoß. Die zweite Gelbe Karte gab es, weil er einen Freistoß kurz ausführte, bevor der von Schiedsrichter Florian Vokuhl (Trier) freigegeben war. „Ich kannte die Regel so nicht, aber es ist wohl korrekt“, gestand der Bestrafte. Aber auch in Unterzahl ließen sich die Gäste nicht entmutigen und vergaben kurze Zeit später sogar eine hundertprozentige Chance zum Ausgleichstreffer, als Fatos Xhaferi zwei Gegenspieler narrte, aber an dem reaktionsschnellen TuS-Keeper Niklas Fachinger scheiterte. Als in der Schlussphase bei den Bopparder die Kräfte nachließen, zahlte sich Oberwinters Dominanz auch in Tore um. In der 81. Minute erhöhte Begen mit einem unhaltbaren 20-Meter-Distanzschuss auf 2:0, dem ersten Saisontor des Neuzugangs. Den Schlussstrich zog Björn Gilles (90.+2), der nach einem Konter den 3:0-Endstand herstellte.
„Was soll ich sagen? Wir hätten das Spiel nicht verlieren müssen. Dass es doch so kam, lag daran, dass Oberwinter eine echte Spitzenmannschaft ist, die ihre Chancen effektiv verwertet, was uns als Aufsteiger halt noch abgeht“, bedauerte SSV-Trainer Victor Klein nach dem Schlusspfiff.
Das Fazit nach einer einseitigen, aber interessanten Begegnung: Die Hirt-Elf verlor nie die Ruhe und arbeitete hart für einen verdienten Erfolg.
TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Wiest (63. Schällhammer, 72. Schooß), Koll, Gies (87. Karaschewitz), Spahn, Gilles, Röder, Lefevre (84. Bollig), Enke (90.+4 Blohm), K.D. Begen.
SSV Boppard: Ariton, Bürü (61. Dreckmann), P. Pitkowski (81. Podlaznik), Petrovici, Karabalci, Simon, Schröder (82. Schneider), Xhaferi, S. Pitkowski, Link, Ilyasov (69. Balegamire).
Schiedsrichter: Florian Vokuhl (Trier).
Zuschauer: 100.
Torfolge: 1:0 Thomas Enke (43.), 2:0 Kadir Mate Begen (81.), 3:0 Björn Gilles (90.+2).
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot gegen Silvio Pitkowski (68., Boppard) wegen Foulspiels und Regelverstoß.
Vorschau
Ein echtes Spitzenspiel geht am kommenden Sonntag um 14.45 Uhr bei der SG Liebshausen/Argenthal/Mörschbach über die Bühne, wenn Spitzenreiter TuS Oberwinter dort seine Visitenkarte abgibt. Beide Teams trennen nur zwei Punkte. Die Platzherren besitzen mit 34 Treffen den torhungrigsten Angriff der Liga und sind zuhause noch ungeschlagen. Die Hirt-Elf besitzt mit lediglich fünf Gegentreffern die stabilste Abwehr der Liga und ist auswärts noch ungeschlagen. Auf dem Hunsrück ist Fußball pur angesagt.
LS
