Lokalsport | 24.07.2018

WSV Sinzig - erstes Schnupperwochenende

Ein voller Erfolg

Nächster Termin: Samstag, 4. und Sonntag, 5. August

Der Einführung in die Bootskunde durch Wanderwart Peter Schlecking lauschten Noah Meurer, Marius Kindel, Nora Kindel und Tom Meissen ( v . l . n . r . ).privat

Sinzig. Für die drei jugendlichen Teilnehmer gestaltete sich das erste Schnupperwochenende beim Wassersportverein Sinzig unter der Führung vom Wanderwart Peter Schlecking und dem ersten Vorsitzenden Marco Wrobel als voller Erfolg. Wrobel startete das Wochenende in der Bootshalle mit einer Einführung in die wasserrechtlichen Verkehrsregeln. Speziell Rhein und Lahn gehören zu den bekanntesten Wasserstraßen in der Region. Damit es nicht ständig zu Unfällen kommt, sollten auch auf dem Wasser alle Verkehrsteilnehmer die gängigen Regeln beherrschen. Anschließend erklärte Schlecking das Bootsmaterial und führte mit den Teilnehmern einige Trockenübungen auf der Wiese durch. Als es dann endlich auf das Wasser ging, kamen noch andere Vereinsmitglieder dazu, um die Übungsgruppe abzusichern und - im Falle einer Kenterung - Person und Material schnell zu bergen. Der hohe Wasserstand machte es möglich, in der großen Bucht vor dem Bootshaus die ersten Paddelschläge spielerisch zu üben. Nach der Mittagspause wurde es anspruchsvoller. Es ging rheinaufwärts und das Einfahren in die Strömung, Umfahren von Buhnen und wieder Eindrehen ins ruhige Kehrwasser forderten Konzentration und Geschick. Mit einem Grillabend, zu dem noch weitere Vereinsmitglieder kamen, ging ein schöner Tag zu Ende.

Am nächsten Tag traf man sich morgens wieder im Bootshaus, um den Bootsanhänger für eine längere Bootstour zu laden. Hier lernten die Teilnehmer, wie das Bootsmaterial richtig befestigt wird.

Die Tour führte an die untere Lahn nach Nievern. Bis Lahnstein konnten die Teilnehmer ihre neu erworbenen Fähigkeiten vertiefen und die drei Schleusen waren die Höhepunkte der Tour.

Allen Teilnehmern hat das Schnupperwochenende sehr gut gefallen und ein Jugendlicher hat sogar schon eine Woche später den Aufnahmeantrag für sich und seine Mutter abgegeben. Er möchte gerne bei dieser Sportart bleiben.

Vorschau

Falls jetzt der ein oder andere Leser neugierig geworden ist:

Am Samstg, 4./ Sonntag, 5. August wird das nächste Schnupperwochenende angeboten. Für eine Anmeldung ist der Wanderwart Peter Schlecking erreichbar unter Tel. (01 78) 6 35 93 03 oder der Erste Vorsitzende Marco Wrobel unter Tel. (0 15 22) 1 95 05 94.

Der Einführung in die Bootskunde durch Wanderwart Peter Schlecking lauschten Noah Meurer, Marius Kindel, Nora Kindel und Tom Meissen ( v . l . n . r . ).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot