Lokalsport | 13.01.2025

HVV Leistungscamp Winter 2025

Ein voller Erfolg!

Die Teilnehmer des Wintercamps zeigten eine enorme Leistungsbereitschaft.  Foto: HVV

Vallendar. In den Winterferien 2025 fand das erste Leistungscamp statt – und es war ein echtes Highlight für alle teilnehmenden Kinder! Vom ersten bis zum letzten Tag wurde mit voller Hingabe trainiert, viel Neues gelernt und jede Menge Spaß gehabt. Drei lehrreiche Tage! Jeder Tag begann pünktlich um 7.45 Uhr und endete um 16 Uhr. In diesen intensiven Stunden standen drei Trainingseinheiten auf dem Programm: zwei Handballeinheiten und eine Athletikeinheit. Am Ende jedes Tages sorgten spannende Spiele wie Hockey, Völkerball, Streetball und Basketball für die nötige Abwechslung und gute Laune.

Tag 1 – Ein kraftvoller Auftakt

Der erste Tag war ein echter Knaller! Mit Ruven Simeon von den Guardians Koblenz hatte man einen erfahrenen Athletiktrainer an seiner Seite, der gemeinsam mit den beiden B-Jugend-Bundesliga-Coaches Yannick Adrian und Fin Welkenbach aus Bensheim das Training leitete.

Tag 2 – HVV-Tag

Am zweiten Tag stand alles im Zeichen des Handballvereins Vallendar. Torben und Veit Waldgenbach führten die Trainings auf dem Handballfeld, während Torwarttrainer Marcel Schenk und Athletiktrainer Leon Trees den Kindern wertvolle Tipps und Techniken vermittelten.

Tag 3 – Einkrönender Abschluss

Der dritte Tag war der Höhepunkt des Camps! „Raphi“ übernahm das Torwarttraining und Phillip Müller sorgte für herausfordernde Athletikeinheiten. Ein weiteres Highlight war der Besuch von Steffen Christmann, dem Auswahltrainer von Rheinland-Pfalz. Doch das war noch nicht alles: Am Mittag besuchten die Bundesligaspieler Ole Klimpke und Lukas Becher von der HSG Wetzlar sowie Dimitri Ignatow von der MT Melsungen das Camp. Die Profis standen für Autogramme zur Verfügung und motivierten die Kinder mit persönlichen Tipps, die noch länger im Gedächtnis bleiben werden. Die Kinder beeindruckten durch ihre Motivation, Disziplin und den starken Zusammenhalt. Kein einziges Kind klagte, ganz im Gegenteil: Alle gaben ihr Bestes und zeigten eine enorme Leistungsbereitschaft. Organisator Jan Waldgenbach ist überzeugt, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus diesen drei intensiven Tagen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich viel mitgenommen haben.

Die Teilnehmer des Wintercamps zeigten eine enorme Leistungsbereitschaft. Foto: HVV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Kripp. Nach null Punkten im Oktober ging es für die 1. Mannschaft des SV Kripp beim Auswärtsspiel in Eich darum das erste Spiel im November endlich mal wieder erfolgreich zu gestalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige