Lokalsport | 30.08.2018

TTSG Weißenthurm-Kettig: Super Start der „Dritten“

Eindrucksvolle Punktejagd

Super Start für die 3. Mannschaft (v.l.): Ingo Werner, Hanna Schwall, André Schopp, Jannik Koch, Jan Spitzley und Andreas Grauberger.  privat

Weißenthurm. Was für ein Start für die junge 3. Mannschaft der TTSG. Mit gemischten Gefühlen reiste sie an die Mosel zum Auswärtsspiel beim TSV Lay2, einem der Titelanwärter und Meisterschaftsfavoriten in der Kreisliga Koblenz.

Die total verjüngte Mannschaft, bei der nicht vorherzusehen war, wo sie spielerisch einzuordnen ist, legte einen Traumstart hin und ging nach den Eingangsdoppeln mit 3:0 in Führung, ehe die Gastgeber so richtig merkten, wie ihnen geschah. Der Schock schien tief zu sitzen, denn auch in den folgenden Einzeln gab es durch Jannik Koch, Ingo Werner, Jan Spitzley und Hanna Schwall Siege für die TTSG und eine klare 7:0 Führung, ehe das erste und einzige Einzel an die Layer Mannschaft ging. André Schopp und nochmals Jan Spitzley stellten dann den Endstand in diesem verrückten Auftaktspiel in die Saison her.

Auch die 4. Mannschaft war sehr erfolgreich

Auch die 4. Mannschaft startete mit einem hohen Sieg in die Saison. Auch hier waren totale Umstrukturierungen in der Mannschaft erfolgt. Die jungen Jonas Spitzley, Moritz Tolksdorf und Andreas Grauberger wurden durch die „alten Hasen“ Hans Linden, Peter Schmitz und Werner Hoffmann ergänzt, um in der 1. Kreisklasse auf Punktejagd zu gehen. Dies gelang eindrucksvoll mit einem 8:0 gegen die Mannschaft des TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof6. Für die Punkte sorgten Grauberger/Spitzley und Linden/Hoffmann im Doppel sowie Jonas Spitzley (2), Andi Grauberger (2), Peter Schmitz und Moritz Tolksdorf.

Erstes Meisterschaftsspiel für die 5. Mannschaft

Zum ersten Meisterschaftsspiel überhaupt musste die neu gegründete 5. Mannschaft in Windhagen antreten. Die erfahreneren Gastgeber ließen nichts anbrennen und schickten die Truppe der TTSG Weißenthurm-Kettig mit einer 8:2 Niederlage auf den Heimweg. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Neulinge Tobias Seebert und Andreas Glück wacker kämpften und gute Spiele ablieferten. Das Team ergänzten die Jugendlichen Jordan Seyfert und Paul Blattner, der ein tolles Match ablieferte und beide Punkte für die TTSG erzielte.

Weitere Ergebnisse

Auch die 1. Jugendmannschaft musste in Andernach eine Niederlage einstecken und unterlag dem Gastgeber mit 3:8 nach Spielgewinnen von Blattner/Seyfert im Doppel und Siegen von Paul Blattner und Viktor Wagner. Für die Jungs wird es schwer werden in der 1. Bezirksliga , aber Erfahrung sammeln ist hier die Devise.

Bereits ihr zweites Spiel absolvierte die 2. Freizeitmannschaft, die mit einem klaren 7:2 Erfolg aus dem Spiel gegen die TTG Linzer Höhe nach Hause zurückkehrte. Punkten konnten dabei die Doppel Linden/Hoffmann und Marchisello/Kreiser. Danach folgten Einzelsiege von Markus Linden, Andre Hoffmann (2) und Luca Marchisello (2).

Super Start für die 3. Mannschaft (v.l.): Ingo Werner, Hanna Schwall, André Schopp, Jannik Koch, Jan Spitzley und Andreas Grauberger. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal