Lokalsport | 11.04.2022

Handball-Rheinland-Liga der Männer

Eine gute 1. Halbzeit reichte wieder einmal nicht

TV Bitburg - SV Urmitz 34:27 (15:15)

Jona Rietz (hinten links) warf wiederum 6 Tore.  Foto: Jürgen Grab

Urmitz. So richtig erklären konnte Urmitz´ Trainer Frank Knipp die letzlich doch relativ deutliche 27:34-Niederlage beim TV Bitburg beim besten Willen nicht, zumal ihn das 15:15 zur Halbzeit doch noch ganz hoffnungsvoll in die zweiten 30 Minuten hat blicken lassen. Doch wie heißt es in einem dieser banalen allgemeinen Aussagen: „Denn erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt“. So hat der SV Urmitz einen blendenden Start und führte in den ersten drei Minuten durch Treffer von Lukas Helf (2) und Jonas Brüggemann mit 3:0 und führte im weiteren Verlauf mit 6:2 (6. Minute), 10:7 in der 17. Minute und noch in der 25. Minute mit 14:12.

Doch nur wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Bierstädtern, den 15:15-Ausgleich zu erzielen. Dann war es der heimische Jan Kaufmann, der nach dem Wechsel den Ball erstmals zur Führung der Gastgeber zum 17:16 im Urmitzer Tor unterbrachte und als dann Florian Enders einen weiteren Treffer zum 18:16 erzielte und die Führung bis zum 23:19 ausbaute, da schien sich wieder einmal die Handballwelt gegen die Gäste vom Rhein verschworen zu haben. Doch Urmitz wehrte sich und verkürzte bis auf 23:25 ehe die Gastgeber bis auf 30:26 davon zog. So nützte auch eine vom Gästetrainer genommene Auszeit nur wenig, denn der TV Bitburg machte in den letzten Spielminuten alles klar und zog unaufhaltsam bis auf 34:27 davon. Selbst die heimischen Spielbeobachter waren letztlich der Meinung, dass dieser Gastgeber-Erfolg eigentlich zu hoch ausgefallen war, doch insgesamt gesehen war das erstaunliche Nachlassen des SVU, verbunden mit der Leistungssteigerung der Gastgeber die logische Konsequenz dieses Endresultates. Da der Turnverein zwei Tage zuvor auch gegen Rheinland-Liga-Spitzenreiter HC Koblenz gewonnen hatte, war es für Bitburg ein durchaus gelungenes Wochenende, was das Team von Sven Lauer natürlich gebührend feierte.

Für den SVU spielten: Luca Hofstetter, Alexander Hoffend, Mika Helf, Sebastian Hessler, Finn-Luca Bauer (2), Jonas Brüggemann (2), Lars Rieder (4), Lukas Helf, Justus Hoffend (2), Johannes Weinand, Nils Becker (4), Lukas Helf I (5), Jona Rietz (6), Markus Häring (2).

Jona Rietz (hinten links) warf wiederum 6 Tore. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK