Lokalsport | 13.04.2019

Kreisliga B Ahr: SV Walporzheim gegen SG Oberahrtal 3:0

Eine starke Mannschaftsleistung

Walporzheim. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen hat die SG am Mittwochabend einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt gemacht. Mit einer deutlichen Leistungssteigerungen holte man die drei Zähler nach Walporzheim und spielte gleichzeitig das erste Heimspiel zu Null. Dabei sahen die Voraussetzungen alles andere als rosig aus. Das Lazarett aus Verletzten hatte sich noch weiter vergrößert. So musste man auf sage und schreibe neun Verletzte verzichten und zusätzlich auch noch auf Topstürmer Flo Schäfer. Aber unterstützt durch sechs A-Jugendspieler zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist, die Ausfälle zu kompensieren. Sicherlich war an einigen Stellen noch Luft nach oben, aber über 90 Minuten stand dort eine Mannschaft auf dem Platz, die unbedingt gewinnen wollte. Angeführt vom Routinier Thomas Dederich und den verbliebenen Stammkräften Sebastian Stadtfeld, Matthias Dünker, Niclas Harz, Raphael Muskulus und Jan Schoorens, waren die fünf startenden A-Jugendspieler immer ins Spiel integriert und man sah dem Team über weite Strecken nicht an, dass es wiedermal in komplett neuer Aufstellung ins Spiel gehen musste. Trainer Olaf Fuchs hatte zudem die Spieler hervorragend eingestellt. Emilio Ehlen, einer der Spieler des Spiels, setzte bereits in der fünften Minute einen Fernschuss in die Maschen. Endlich einmal mit einer Führung im Rücken konnte die Bawa das Spiel kontrolliert durch die erste Halbzeit bringen. Kleinere Schwächephasen wurden gemeinschaftlich mit großem Kampf überwunden und kurz vor der Pause konnte Sebastian Stadtfeld mit einer Rettungstat im eins gegen eins helfen, die Führung in die Pause zu bringen. Direkt nach Wiederanpfiff bäumte sich Oberahrtal nochmals auf und drückte. Mit einem Konter über einen langen Pass von Nic Harz auf Emilio Ehlen ließ dieser sich die Chance nicht entgehen und stellte in der 55. Minute zum bestmöglichen Zeitpunkt auf 2-0. Nun hatte die SG die Partie weitestgehend im Griff. Die Gäste wurden selten gefährlich und man konnte sich auf Ballkontrolle und einzelne Konter konzentrieren. In der zweiten Halbzeit eingewechselt, integrierten sich Jan van Weenen, Arian Sulejmani und Malte Humke reibungslos ins Team. Mit dem Spielzug der Partie in der 79. Minute, einer wunderschönen Stafette über mehrere Stationen auf der linken Seite und einem abschließenden gekonnten Seitenwechsel auf Raphael Muskulus, ließ dieser dem Torwart mit einem strammen Flachschuss ins lange Eck keine Chance. Unter großem Jubel der zahlreichen Fans war der 3-0 Sieg perfekt. Eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung, in der man Emilio Ehlen mit zwei Toren als Sturmspitze, sowie Nico Mies mit enormen läuferischen Aufwand im Mittelfeld hervorheben mag. Spieler des Spiels war für die Verantwortlichen jedoch der junge Marc Schönewald, der auf seiner rechten Abwehrseite jederzeit seinen Gegenspieler im Griff hatte und mit viel Willen die rechte Grundlinie beackerte. Ein Auftritt der Mannschaft, der viel Hoffnung für die restliche Saison und auch die nächste Spielzeit gibt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)