Lokalsport | 27.09.2018

Damen II des TV Bassenheim spielten zähes Spiel

Einen Punkt gewonnen, aber auch einen Punkt verloren

Bassenheim. Kürzlich begrüßten die Damen II des TV Bassenheim die Gäste aus der HSG Mertesdorf-Ruwertal.

Mit einer 20 minütigen Verspätung und einem spontan eingeschrittenen Schiedsrichter, aus heimischem Publikum starteten die beiden Mannschaften ins Spiel.

Zunächst begann die Partie sehr ausgeglichen, keine Seite konnte sich deutlich abheben. Erst in der 15. Minute konnten sich die Gäste einen Vorsprung von zwei Toren erarbeiten (5:7). Die TVB Damen hielten jedoch dagegen und schlossen nach zwei Minuten wieder zum 7:7 auf. Das bis dahin wenig torreiche Spiel, konnte auch in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit nicht gewendet werden. Im Gegenteil, in den letzten 13 Minuten der ersten Halbzeit konnte die Heimmannschaft, durch die mangelhafte Chancenverwertung, lediglich ein Tor erzielen. Die Gäste, zwar auch mit wenig Glück jedoch erfolgreicher als die TVB Damen, konnten zumindest drei Tore erzielen, wodurch es mit einem Halbzeitstand von 8:10 in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel fand die Heimmannschaft auch nicht besser ins Spiel und hinkten den Gästen immer mit zwei bisdrei Toren hinterher.

Ab Minute 45 konnten die HSG Damen ihren Vorsprung noch weiter ausbauen bis zum 13:18 in der 50. Minute. Der TVB wollte sich aber noch nicht geschlagen geben und mobilisierte all seine Kräfte um wieder an die Gäste heran zu kommen.

Trotz veränderter Spielführung zeigte sich nicht der gewünschte Erfolg

Der TVB veränderte seine Abwehr und versuchte mit einer offensiveren Deckung das Spiel der Gäste zu unterbinden. Die Gastgeber konnten in den folgenden drei bis vier Minuten fünf Tore im gegnerischen Tor unterbringen, die HSG hingegen verwandelte lediglich eine Torchance in einen Punkt. Der TVB war wieder im Rennen bei einem Punktestand von 18:19 in der 53. Minute.

Bis zur letzten Minute ließen die HSG Damen keinen Ausgleich zu, sie führten immer mit ein bis zwei Toren das Spiel an. Erst in den letzten 30 Sekunden schafften es die Gastgeberinnen, durch zwei schnelle Tore von Christina Ring, die lange Führung aufzuholen und mit einem hart erkämpften Unentschieden (24:24) vom Feld zu gehen.

Die Mannschaft des TVB kann sich glücklich schätzen einen Punkt aus dem Spiel gewonnen zuhaben. Trotz der kämpferischen Leistung gegen Ende der 60 Minuten, wurde jedoch auch ein Punkt verloren.

Die Damen aus Bassenheim scheiterten an einer sehr schlechten Chancenverwertung und auch die Abwehr lies zu große Lücken zu. Zudem verletzte sich eine wichtige Spielerin aus dem Team. Auf diesem Wege wünschen wir Hannah gute Besserung.

Die Bassenheimer Damen haben nun eine vierwöchige Spielpause. Diese Zeit soll genutzt werden, um an den sichtbar gewordenen Mängeln zu arbeiten, damit am Samstag, den 20. Oktober, gegen das Team aus Daun eine gute Leistung gezeigt werden kann.

Es spielten: Flöck Sabrina (Tor), Lohner Marie (Tor), Lepiors Hannah (4/1), Weißbrich Kerstin (2), Pieper, Stefanie, Degen Carolin, Hof Donna, Brüggemann Lisanne, Ring Christina (5), Hagedorn Salomé (3), Bell Rebecca (5), Seger Stephanie (5/4), Golla Nathalie, Kuhn Sabrina.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal