
Am 05.05.2025
LokalsportSV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis
Eintracht belohnt sich selbst
Mendig. Mit den Relegationsspielen in Windhagen fand die TT-Saison 2024/25 für die Mendiger Eintracht schließlich ein besonders erfolgreiches Ende. In einem Tagesturnier fochten vier Teams im Modus Jeder gegen Jeden aus, wer in der nächsten Saison in der Verbandsoberliga auflaufen kann.
Mit dem Schwung des Sieges über den Mitkonkurrenten SV Windhagen auf der Zielgeraden der Meisterschaft und dem damit erkämpften Recht zum Kampf um den Aufstieg gingen die Mendiger zuversichtlich in den Fight gegen schwer einzuschätzende Gegner. Gleich zu Beginn hatte man den vermutlich ärgsten Widersacher, den RSV Klein-Winternheim II, vor der Brust. Die Schwere der Aufgabe sollte sich auch bestätigen, denn beide Auftaktdoppel gingen etwas unglücklich verloren. Einen solchen Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln, hat sich seit Einführung des Bundessystems als selten gelungenes Unterfangen erwiesen.
So auch diesmal, denn die Einzelbilanz von 4:4 belegt zwar die Ausgeglichenheit der Teams, konnte aber die 4:6-Niederlage nicht verhindern. Als nächstes stand man gegen die TTF Konz schon unter besonderem Erfolgsdruck, dem man sich aber als gewachsen zeigte. Mit einem deutlichen 8:2-Erfolg blieb die Eintracht im Rennen. Die letzte Partie gegen den Tabellenachten der Verbandsoberliga, den TTC GW Zewen, musste die Entscheidung bringen. Die Doppel endeten ausgeglichen, aber die Einzel führten die Mendiger verdient in die Erfolgsspur. In einer heiß umkämpften Schlussphase (Fünfsatzsiege von Bernd Schuler und Mkrdij Sounboulian) setzten sie sich knapp mit 6:4 durch. Damit sicherte sich das Team den zweiten Tabellenplatz und den ersehnten Aufstieg in die Verbandsoberliga. Säulen des Erfolgs waren im Spitzenpaarkreuz Jan Hillesheim mit fünf Siegen in sechs Partien, aber auch Lukas Kalt stand dem kaum nach (4 von 6). Im zweiten Paarkreuz erwies sich wieder einmal Altmeister Bernd Schuler als sichere Bank. Auch ihm gelangen fünf Punkte in sechs Begegnungen. Gegen Klein-Winternheim kam auf Position 4 Horst-Udo Mülhausen zum Einsatz, der aber nach langer Verletzungspause noch nicht zu alter Stärke zurückfand. In den weiteren Spielen sprang dann Ergänzungsspieler Mkrdij Sounboulian für ihn ein, der mit zwei Einzelsiegen wichtige Punkte zum Gesamterfolg der Mannschaft beisteuerte.
So endete das letzte Turnier der zu Ende gegangenen Wettkampfperiode für die Mendiger Eintracht mit einem Achtungserfolg, der schon jetzt Lust auf die kommende Saison macht.
Training: Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr. Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr.