Lokalsport | 21.10.2025

SC Sinzig: Auswärtssieg in Vettelhoven

Josten sichert die drei Punkte

Justin Schällhammer bereitete den Siegtreffer der Sinziger in Vettelhoven vor. Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig durfte am 11. Spieltag der Kreisliga B7 einen hart erkämpften 1:0-Auswärtserfolg bei der formstarken Grafschafter SG feiern. Das Tor des Tages in einer intensiven und weitgehend ausgeglichenen Partie erzielte Max Eisenhut nach gut 30 Minuten.

Von Beginn an präsentierte sich die Walser-Elf deutlich bissiger und zweikampfstärker als noch in der Vorwoche. Beide Teams erarbeiteten sich früh teils hochkarätige Möglichkeiten, doch zunächst blieben die Abschlüsse ohne Erfolg. Dann setzte der #Kernstadtclub das erste echte Ausrufezeichen: Eine präzise Flanke von Justin Schällhammer fand in Max Eisenhut ihren Abnehmer – 1:0 aus SC-Sicht.

„Ich bin stolz auf diese kämpferische Teamleistung“, resümierte SC-Trainer Mirco Walser nach dem Abpfiff. Leicht wurde es seiner Mannschaft allerdings nicht gemacht: Um der Grafschafter SG, die zuvor sechs Spiele in Serie gewonnen hatte, die erste Niederlage beizubringen, musste der SC noch eine volle Stunde nicht nur leidenschaftlich verteidigen, sondern auch gezielte Gegenangriffe fahren. „Als neutraler Zuschauer würde man wohl sagen, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber ich bin ja nicht neutral“, fügte Walser mit einem Schmunzeln hinzu.

Ein Sonderlob gab es nach Abpfiff noch für Torhüter Luca Josten, der mit mehreren starken Paraden den knappen Vorsprung sicherte. „Man muss heute besonders unseren Keeper hervorheben. Luca war einfach überragend“, so Walser weiter. Mit dem Dreier festigen die Gelb-Schwarzen ihren sechsten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag wartet mit dem Duell gegen den Lokal- und Tabellennachbarn aus Westum direkt das nächste Highlight. (11:30 Uhr, Bad Bodendorf)

Es spielten: Luca Josten, Cemal Ochs, Daniel Schäfer, Timo Retterath, Julian Schnitzler, Gersi Agolli, Ardit Elshani, Justin Schällhammer, Sascha Henninger, Daniel Silva Mota, Max Eisenhut, Justin Risch und Gabi Alshanaa.

Justin Schällhammer bereitete den Siegtreffer der Sinziger in Vettelhoven vor. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#