Lokalsport | 21.09.2018

Boule TV Weißenthurm

Elftes Damenturnier mit tollen Leistungen

Auf dem Siegerpodest Elke Neidhöfer und Rita Schmitz aus Koblenz

Elke Neidhöfer und Rita Schmitz freuen sich über ihren ersten Platz. privat

Weißenthurm. Kürzlich hatte der TV Weißenthurm zum „Damenturnier am Mittelrhein“ aufgerufen. 17 Teams aus der Region hatten sich angemeldet, um in fünf Runden, Schweizer System, gegeneinander anzutreten. Nach der vierten Runde war noch alles offen im Wettbewerb um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest.

Mit jeweils guten Leistungen hatten sich bis dahin Martina Hennige und Carmen Buchner vom TVW (3:1) in das vermeintliche Endspiel gegen Elke Neidhöfer und Rita Schmitz von den Nebenboulern Koblenz (4:0) durchgebracht.

Aber auch Maria Bialek und Nora Salvadori von BC Rheingrafenstein beziehungsweise TuS Niederberg sowie Else Keim und Brunhilde Dötsch von SVU Örms 602 und TVW waren noch im Rennen, sollten aber am Ende mit 4:1 den zweiten beziehungsweise dritten Platz belegen. Elke Neidhöfer und Rita Schmitz konnten sich im entscheidenden Spiel gegen das TVW-Team durchsetzen und somit ungeschlagen (5:0) und verdient den ersten Platz für sich bei 65:42 Punkten verbuchen. Ein toller Erfolg, aber auch insgesamt an diesem Tag schöne Leistungen im Boulesport. So konnten sich auch weitere Sportlerinnen des TVW mit Gabi Glöckner und Gisela Alich über den siebten Platz (3:2), Roswitha Lunowa und Gudrun Herschbach über den elften Platz (3:2) und Manuela Schmidt mit Christiane Adams über den 14. Platz (2:3) freuen.

Weitere Termine

29. September: letzter Spieltag für den TVW in der Regionalliga Nord. Nach den zwei Siegen am Heimspieltag in Weißenthurm gegen Wittlich Zwei und Bad Kreuznach Eins hat der TVW am Nachholspieltag in Bad Kreuznach die große Chance, mit weiteren zwei Siegen die Tabellenspitze zu verteidigen und somit Meister der Regionalliga Nord zu werden. Von einem erneuten Aufstieg trennen aber eben diese zwei Spiele gegen Les Petites Trier und gegen BC Trier Eins, die noch einmal konzentriert angegangen werden müssen.

Da das Ziel, die Klasse mindestens zu halten, praktisch schon erreicht ist, kann jetzt noch ein „I-Tüpfelchen“ aufgesetzt werden.

30. September: Offene Landesmeisterschaft in Weißenthurm. An diesem Sonntag ist Weißenthurm erstmals Austragungsort für die Offene Landesmeisterschaft Dublette des Petanque-Verbandes Rheinland-Pfalz. Hier treffen einige der besten Zweier-Teams aus dem Bundesland aufeinander, und die Weißenthurmer wollen gerne oben mitspielen. Vielleicht können ja einige Teams des TVW den Heimvorteil für gute Leistungen nutzen.

Schwer wird es in jedem Fall, denn hier kommen schon sehr erfahrene Boulespieler/innen, die auf allen Terrains zu spielen gewohnt sind.

Die Anmeldung ist noch nicht geschlossen, von daher kann die Teilnehmerzahl noch nicht genau genannt werden. Bestimmt wird es auch für Zuschauer ein interessanter Tag in Weißenthurm auf dem Boulodrome, wenn etwa 60 Dubletten aus Rheinland-Pfalz oder auch darüber hinaus, denn es ist ja eine offene Landesmeisterschaft, anreisen.

Elke Neidhöfer und Rita Schmitz freuen sich über ihren ersten Platz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Gegengeschäft
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal