Boule TV Weißenthurm
Elftes Damenturnier mit tollen Leistungen
Auf dem Siegerpodest Elke Neidhöfer und Rita Schmitz aus Koblenz
Weißenthurm. Kürzlich hatte der TV Weißenthurm zum „Damenturnier am Mittelrhein“ aufgerufen. 17 Teams aus der Region hatten sich angemeldet, um in fünf Runden, Schweizer System, gegeneinander anzutreten. Nach der vierten Runde war noch alles offen im Wettbewerb um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest.
Mit jeweils guten Leistungen hatten sich bis dahin Martina Hennige und Carmen Buchner vom TVW (3:1) in das vermeintliche Endspiel gegen Elke Neidhöfer und Rita Schmitz von den Nebenboulern Koblenz (4:0) durchgebracht.
Aber auch Maria Bialek und Nora Salvadori von BC Rheingrafenstein beziehungsweise TuS Niederberg sowie Else Keim und Brunhilde Dötsch von SVU Örms 602 und TVW waren noch im Rennen, sollten aber am Ende mit 4:1 den zweiten beziehungsweise dritten Platz belegen. Elke Neidhöfer und Rita Schmitz konnten sich im entscheidenden Spiel gegen das TVW-Team durchsetzen und somit ungeschlagen (5:0) und verdient den ersten Platz für sich bei 65:42 Punkten verbuchen. Ein toller Erfolg, aber auch insgesamt an diesem Tag schöne Leistungen im Boulesport. So konnten sich auch weitere Sportlerinnen des TVW mit Gabi Glöckner und Gisela Alich über den siebten Platz (3:2), Roswitha Lunowa und Gudrun Herschbach über den elften Platz (3:2) und Manuela Schmidt mit Christiane Adams über den 14. Platz (2:3) freuen.
Weitere Termine
29. September: letzter Spieltag für den TVW in der Regionalliga Nord. Nach den zwei Siegen am Heimspieltag in Weißenthurm gegen Wittlich Zwei und Bad Kreuznach Eins hat der TVW am Nachholspieltag in Bad Kreuznach die große Chance, mit weiteren zwei Siegen die Tabellenspitze zu verteidigen und somit Meister der Regionalliga Nord zu werden. Von einem erneuten Aufstieg trennen aber eben diese zwei Spiele gegen Les Petites Trier und gegen BC Trier Eins, die noch einmal konzentriert angegangen werden müssen.
Da das Ziel, die Klasse mindestens zu halten, praktisch schon erreicht ist, kann jetzt noch ein „I-Tüpfelchen“ aufgesetzt werden.
30. September: Offene Landesmeisterschaft in Weißenthurm. An diesem Sonntag ist Weißenthurm erstmals Austragungsort für die Offene Landesmeisterschaft Dublette des Petanque-Verbandes Rheinland-Pfalz. Hier treffen einige der besten Zweier-Teams aus dem Bundesland aufeinander, und die Weißenthurmer wollen gerne oben mitspielen. Vielleicht können ja einige Teams des TVW den Heimvorteil für gute Leistungen nutzen.
Schwer wird es in jedem Fall, denn hier kommen schon sehr erfahrene Boulespieler/innen, die auf allen Terrains zu spielen gewohnt sind.
Die Anmeldung ist noch nicht geschlossen, von daher kann die Teilnehmerzahl noch nicht genau genannt werden. Bestimmt wird es auch für Zuschauer ein interessanter Tag in Weißenthurm auf dem Boulodrome, wenn etwa 60 Dubletten aus Rheinland-Pfalz oder auch darüber hinaus, denn es ist ja eine offene Landesmeisterschaft, anreisen.
