Emma Gasthauer auch beim NRW-Cross-Cup erfolgreich
Kettig. „Cross ist Boss“ - so steht es auf der Homepage des Bombtrack NRW_Cross-Cups (powered by Schwalbe & bike components), der in diesem Jahr bereits zum 7.Mal zur großen Cyclo-Cross-Party einlud. Bei insgesamt sechs Rennen – verteilt über ganz NRW – konnten sich die besten Einzelfahrer aus dem Straßen- sowie dem Mountainbike-Rennsport miteinander messen und um den Gesamtsieg kämpfen.
Den Auftakt machte Anfang Oktober der Pulheimer SC und die Scuderia Köln, die gemeinsam als Cross-Cup-Veranstalter auftraten und den Tag am Pulheimer Rodelhügel organisierten. Die Streckenführung mit einigen Hindernissen, einem neu gebauten Pumptrack sowie der berühmt berüchtigten Treppe lockte viele Sportler auf den Kurs. So auch die 17-jährige Emma Gasthauer aus Kettig, die seit diesem Herbst für das B&W Cyclo Cross Team an den Start geht. Die knallharte Rennaction, gepaart mit großer rheinischer Party am Streckenrand, bereitete der jungen Sportlerin viel Freude. Platz 1 in der U19 an einem sonnigen trockenen Herbsttag – das war ein schöner Auftakt der renommierten Cross-Serie!
Das zweite Rennen fand Mitte Oktober auf dem Uni-Gelände in Bonn statt. Diese Strecke hat alles, was ein perfekter CX-Kurs bieten muss. Legendär und besonders hervorzuheben ist der 50 Meter lange „Sandkasten“, an dessen Seiten die Zuschauer die Starterinnen und Starter mit viel Applaus und lauter Musik zum Durchfahren animieren. Auch hier konnte Emma am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Im dritten Teil der Rennserie ging es für die Crosserin Ende Oktober nach Emsdetten, der nördlichsten Station des Cups. Ein toller Wettkampfsonntag mit zu überlaufenden Hürden sowie mehreren sandigen Bereichen brachte Emma Gasthauer, die ihre technischen und physischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte, einen erneuten Sieg in ihrer Altersklasse.
Anfang November ging es dann zur vierten Station des Cups nach Lünen. Das Besondere an dieser Strecke: Der Kurs ist für die Zuschauer in weiten Teilen sehr gut einzusehen, sodass die Athleten von Familie und Freunden lautstark angefeuert werden können. Ein Sturz brachte Emma, die lange Zeit gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Jola Aelken das Rennen anführte, zwischenzeitlich auf Platz 2. Doch ihr Kampfgeist und ihr Wille, auch hier zu gewinnen, brachten sie kurz vor dem Ziel wieder an ihre Konkurrentin heran, die sie dann schließlich auf der langen Treppe, das Crossrad auf den Schultern, überholen und den vierten Sieg in Folge einfahren konnte.
Das 5. Rennen in Dorsten ließ Emma aus, um beim Abschlussrennen, das Mitte November in Nideggen Schmidt ausgetragen wurde, nochmals alles aus sich herauszuholen. Die Strecke in der bergigen Eifel hatte die meisten Höhenmeter zu bieten und war mit einigen rutschigen Waldpassagen technisch herausfordernd. Der BSV Profil Hürtgenwald und der TUS Schmidt organisierten mit dem Donkey-Cross nicht nur auf, sondern auch neben der Strecke ein spektakuläres sportliches sowie gemeinschaftliches Erlebnis für Jung und Alt. Die 17-Jährige setzte sich frühzeitig ab und durfte die Zieleinfahrt jubelnd genießen. Damit konnte sie sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch die Gesamtwertung des NRW-Cross-Cups 2024 sichern.
Emma Gasthauer in Aktion.
