Lokalsport | 21.06.2023

CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon

Emma Gasthauer erneut Rheinland-Pfalz-Meisterin im MTB-Marathon

Emma Gasthauer mit der Zweitplatzierten Rosalie Sporn aus Mainz. Fotos: privat

Koblenz/Kettig. Am Sonntag, 11. Juni fand nun bereits zum 22. Mal der CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon statt. Fast 600 Teilnehmer folgten erneut dem Motto „Beat the Beast“ und machten sich auf, die Wälder, Anstiege und Weinberge rund um Rhens zu erklimmen. Wer hier startete, benötigte nicht nur jede Menge Ausdauer, sondern auch Fahrtechnik.

Zur Auswahl standen vier Strecken über 25, 42, 57 und 80 Kilometer mit bis zu 2200 Höhenmetern und vielen Single-Trails. Gleichzeitig wurde die Meisterschaft im MTB Marathon des Radsport-Landesverbands Rheinland-Pfalz (LVM) ausgefahren.

Auf der 42 km Strecke triumphierte die junge Sportlerin aus Kettig Emma Gasthauer, die seit dieser Saison für die SIG Koblenz fährt. In einer Zeit von 02:16 Stunden gelang es ihr, die anstrengende Strecke sowie die 1200 Höhenmeter zu bewältigen. Die sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad schienen ihr dabei nichts auszumachen. Gegen das Nachwuchstalent aus der U17-Klasse hatte die Damen-Elite das Nachsehen.

Der TUS Rhens, der diesen Marathon seit 22 Jahren organisiert, freute sich über viel Lob der Fahrerinnen und Fahrer. Die tollen und abwechslungsreichen Passagen sowie die gute Verpflegung während des Rennens sowie im Zielbereich wurden besonders hervorgehoben.

Für Emma, die sich nun erneut RLP-Meisterin U17 MTB Marathon nennen darf, stehen noch etliche Wettkämpfe auf dem Programm. Neben 3 Bundesnachwuchs-Rennen in Wombach, Albstadt und Bad Tabarz wird sie auch bei den beiden letzten ausstehenden Rennen des internationalen Vittoria 3 Nations-Cups an den Start gehen. Dort liegt sie nach 6 von 8 gefahrenen Cross-Country-Rennen auf dem 3. Platz in der Gesamtwertung. Es dürfte also spannend werden…

bei der Zieldurchfahrt.

bei der Zieldurchfahrt.

Emma Gasthauer mit der Zweitplatzierten Rosalie Sporn aus Mainz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch