Lokalsport | 06.03.2025

Ein Rennwochenende voller Emotionen und Highlights

Enrico Förderer siegt in Aragon

Enrico Förderer fährt zu starkem Sieg in Aragon. Foto: Zamir Loshi

Leuterod. Am vorletzten Rennwochenende der GT Winter Series zog die legendäre GP-Strecke in Aragon alle Blicke auf sich. Der junge und ambitionierte Westerwälder Enrico Förderer überzeugte sowohl im Training als auch im Rennen – und bewies, dass Teamgeist und fahrerisches Können die entscheidenden Faktoren im Spitzensport sind.

Starker Start ins Wochenende

Bereits im Training zeigte Förderer sein Potenzial: Er beendete das letzte Training als Bester und setzte damit ein deutliches Signal an die Konkurrenz. Trotz dieser starken Leistung reichte es im Qualifying am Samstagmorgen nur für den zweiten Startplatz. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, nutzte der Fahrer diese Ausgangsposition als Ansporn.

Glanzleistung im Rennen

Im Hauptrennen setzte sich der 18-jährige Enrico Förderer mit einem gewagten Manöver ein klares Zeichen. Mit beeindruckender Entschlossenheit gelang es ihm, sich an die Spitze zu setzen – und dort bis zum Fall der Zielflagge zu verteidigen.

„Ich bin so glücklich darüber, wir haben es wieder mal geschafft, das Europameisterteam zu schlagen! Dies schaffe ich aber nicht alleine, alle im Team wirken dabei mit. Wenn ich kein gutes Auto bekommen hätte, wäre so etwas natürlich nicht möglich“, erklärte der strahlende Fahrer nach seinem Sieg. Seine Worte spiegeln nicht nur persönlichen Erfolg, sondern auch die starke Teamleistung wider.

Spannung pur im Endurance Race

Das einstündige Teamrennen, bei dem Enrico sich das Cockpit mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling teilte, entwickelte sich zu einem wahren Nervenkitzel. Die wechselhaften Wetterbedingungen – immer wieder setzte es leicht nieselnden Regen – warfen die Frage auf, ob Slicks oder Regenreifen die bessere Wahl wären.

Bereits beim Start von Platz 2 aus kam Förderer in der ersten Kurve aufgrund der nassen Strecke ins Rutschen und musste sich zunächst auf Platz 6 einsortieren. Doch die beeindruckende Aufholjagd der beiden Piloten ließ nicht lange auf sich warten: Bis zum Fallen der Zielflagge konnten sie sich einen starken zweiten Platz sichern.

Optimismus trotz kleinerer Rückschläge

Auch wenn ein erster Platz in der Endurance-Runde mehr Meisterschaftspunkte gebracht hätte, zeigt sich das Team unbeeindruckt von kleinen Rückschlägen. Mit Blick auf das nächste Rennwochenende in Barcelona ist der Optimismus groß – der Meistertitel ist noch in greifbarer Nähe, und selbst ein Vizemeistertitel wäre eine herausragende Leistung für das gesamte Team.

Enrico Förderer hat in Aragon eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass technische Finesse, taktisches Geschick und vor allem der Zusammenhalt im Team den entscheidenden Unterschied im modernen Rennsport ausmachen. Ein spannendes Wochenende, das den Weg in eine hoffentlich erfolgreiche Meisterschaft in Barcelona ebnet.

Enrico Förderer fährt zu starkem Sieg in Aragon. Foto: Zamir Loshi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Kurse November
Empfohlene Artikel

Leuterod. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod im Westerwald zeigte gemeinsam mit seinem Team SR Motorsport by Schnitzelalm bei der 5. Rennveranstaltung der ADAC GT4 Germany auf dem legendären Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) eine starke Leistung. Vor imposanter Bergkulisse und bei wechselhaften Wetterbedingungen kämpfte sich das Duo Förderer/Härtling zu einem achten Platz im ersten Rennen und einem starken dritten Platz im zweiten Lauf.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen erlebte der 18-jährige Nachwuchspilot Enrico Förderer aus Leuterod im Rahmen der ADAC GT4 Germany, die im Rahmenprogramm der DTM am Sachsenring ausgetragen wurde. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling startete er für SR Motorsport by Schnitzelalm Racing zum ersten Mal auf der anspruchsvollen Berg-und-Tal-Bahn in Sachsen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung