Enrico Förderer fährt zu starkem Sieg in Aragon. Foto: Zamir Loshi

Am 06.03.2025

Lokalsport

Ein Rennwochenende voller Emotionen und Highlights

Enrico Förderer siegt in Aragon

Leuterod. Am vorletzten Rennwochenende der GT Winter Series zog die legendäre GP-Strecke in Aragon alle Blicke auf sich. Der junge und ambitionierte Westerwälder Enrico Förderer überzeugte sowohl im Training als auch im Rennen – und bewies, dass Teamgeist und fahrerisches Können die entscheidenden Faktoren im Spitzensport sind.

Starker Start ins Wochenende

Bereits im Training zeigte Förderer sein Potenzial: Er beendete das letzte Training als Bester und setzte damit ein deutliches Signal an die Konkurrenz. Trotz dieser starken Leistung reichte es im Qualifying am Samstagmorgen nur für den zweiten Startplatz. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, nutzte der Fahrer diese Ausgangsposition als Ansporn.

Glanzleistung im Rennen

Im Hauptrennen setzte sich der 18-jährige Enrico Förderer mit einem gewagten Manöver ein klares Zeichen. Mit beeindruckender Entschlossenheit gelang es ihm, sich an die Spitze zu setzen – und dort bis zum Fall der Zielflagge zu verteidigen.

„Ich bin so glücklich darüber, wir haben es wieder mal geschafft, das Europameisterteam zu schlagen! Dies schaffe ich aber nicht alleine, alle im Team wirken dabei mit. Wenn ich kein gutes Auto bekommen hätte, wäre so etwas natürlich nicht möglich“, erklärte der strahlende Fahrer nach seinem Sieg. Seine Worte spiegeln nicht nur persönlichen Erfolg, sondern auch die starke Teamleistung wider.

Spannung pur im Endurance Race

Das einstündige Teamrennen, bei dem Enrico sich das Cockpit mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling teilte, entwickelte sich zu einem wahren Nervenkitzel. Die wechselhaften Wetterbedingungen – immer wieder setzte es leicht nieselnden Regen – warfen die Frage auf, ob Slicks oder Regenreifen die bessere Wahl wären.

Bereits beim Start von Platz 2 aus kam Förderer in der ersten Kurve aufgrund der nassen Strecke ins Rutschen und musste sich zunächst auf Platz 6 einsortieren. Doch die beeindruckende Aufholjagd der beiden Piloten ließ nicht lange auf sich warten: Bis zum Fallen der Zielflagge konnten sie sich einen starken zweiten Platz sichern.

Optimismus trotz kleinerer Rückschläge

Auch wenn ein erster Platz in der Endurance-Runde mehr Meisterschaftspunkte gebracht hätte, zeigt sich das Team unbeeindruckt von kleinen Rückschlägen. Mit Blick auf das nächste Rennwochenende in Barcelona ist der Optimismus groß – der Meistertitel ist noch in greifbarer Nähe, und selbst ein Vizemeistertitel wäre eine herausragende Leistung für das gesamte Team.

Enrico Förderer hat in Aragon eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass technische Finesse, taktisches Geschick und vor allem der Zusammenhalt im Team den entscheidenden Unterschied im modernen Rennsport ausmachen. Ein spannendes Wochenende, das den Weg in eine hoffentlich erfolgreiche Meisterschaft in Barcelona ebnet.

Enrico Förderer fährt zu starkem Sieg in Aragon. Foto: Zamir Loshi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Leuterod. Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod ein eindrucksvolles Debüt auf dem legendären Norisring. Zum ersten Mal war der junge Motorsportler auf einem Stadtkurs unterwegs – und das mit durchschlagendem Erfolg. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling dominierte er das Rennwochenende der ADAC GT4 Germany und sicherte sich mit dem Mercedes-AMG GT4 gleich beide Laufsiege.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen erlebte der 18-jährige Nachwuchspilot Enrico Förderer aus Leuterod im Rahmen der ADAC GT4 Germany, die im Rahmenprogramm der DTM am Sachsenring ausgetragen wurde. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling startete er für SR Motorsport by Schnitzelalm Racing zum ersten Mal auf der anspruchsvollen Berg-und-Tal-Bahn in Sachsen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler