Lokalsport | 12.03.2019

Jahreshauptversammlung des SV Westum

Ereignisreicher Rück- und Ausblick

Positive Bilanz in Sachen Sport und Vereinsleben – Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen rückt näher

Westum. Unlängst wurde die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des SV 1919 Rheinland Westum im Vereins- und Erlebnislokal „Zur Post“ in Westum abgehalten. Insgesamt galt es 15 Tagungsordnungspunkte abzuarbeiten.

Kunstrasenplatz gestemmt

In der Begrüßungsrede dankte der Vorsitzende Karl-Heinz Küpper allen Helfern, Übungsleitern, Schiedsrichtern, Vereinsmitgliedern, Gönnern, Vereinsfreunden ganz herzlich für die Unterstützung und das beispielhafte ehrenamtliche, zeitraubende, verantwortungsbewusste und finanzielle Engagement. Dabei wurde deutlich, welch enorme Leidenschaft im zurückliegenden Jahr durch die Mitglieder und die Vereinsfreunde an den Tag gelegt wurde, insbesondere bei der Umwandlung des Tennenplatzes in einen schmucken Kunstrasenplatz. Ein besonderer Dank galt auch der Stadt Sinzig für die konstruktive, bedeutende und erfolgreiche Unterstützung. Vereinsmäßig waren dabei neben dem Tagesgeschäft (wie Spielbetrieb, Sportfest, Hallenturnieren, Jugendveranstaltungen) hinsichtlich der baulichen Maßnahme erhebliche Eigenleistungen von rund 2.000 Arbeitsstunden zu bewältigen. Außerdem galt es, enorm viele Gespräche mit den kommunalen Entscheidungsträgern zu führen und etliche organisatorische und fiskalische Sachverhalte zu klären.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen erfolgte die Darlegung und Erörterung der Rechenschaftsberichte. Anschließend wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.

Die Berichte der einzelnen Spartenleiter dokumentierten einmal mehr die vielfältigen sportlichen Leistungen und Anstrengungen wie auch die zahlreichen und nicht alltäglichen Aktionen hinsichtlich der Förderung des mannschafts- und vereinsmäßigen Gemeinsinns, der Persönlichkeitsentwicklung der Sportler und des Gemeinwohls.

Erfolgreicher Lauftreff

Auch die Lauftreffabteilung leistete wieder Großartiges. Insgesamt wurden von rund 40 immens fitten und ehrgeizigen Läufern bei 17 Veranstaltungen (unter anderem an der Algarve, in Florenz und auf Korsika) rund 4600 Wettkampf-Kilometer erfolgreich gelaufen. Der langjährige Erfolgsläufer Conny Branse muss künftig verletzungsbedingt dem Laufsport entsagen. Hans-Peter Gieraths spulte bei einem Etappenlauf auf Korsika an drei Tagen 180 Kilometer mit 12.000 Höhenmetern ab, und Nicole Breuer lief in Florenz ihren ersten Marathon.

Im Seniorenfußball mischt die 1. Mannschaft überraschend an der Spitze der Kreisliga A mit, während die 2. Mannschaft um den Klassenerhalt in der Kreisliga B bangen muss. Die 3. Mannschaft hat vor Saisonbeginn den Spielbetrieb eingestellt.

Im Jugendbereich sind derzeit etwa 230 Kinder und Jugendliche aktiv. Bis zur D-Jugend nimmt man in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Löhndorf am Spielbetrieb teil. Von der C-Jugend bis zur A-Jugend sind die Kicker von morgen seit nunmehr über 20 Jahren in einer Jugendspielgemeinschaft, bestehend aus dem SV Westum, dem TuS Löhndorf und dem SC Bad Bodendorf, organisiert und mit zwei Teams (B- und A-Jugend) überregional aktiv. Dies ist nicht zuletzt ein Verdienst der rund 40 verantwortungsbewussten, äußerst engagierten und qualifizierten Trainer und Betreuer. In den vergangenen Monaten wurde aber auch deutlich, dass trotz Kunstrasenplatz weiterhin Außergewöhnliches geleistet werden muss, um für den Sportnachwuchs attraktiv zu bleiben.

Aktivitäten für die Jugend

So bietet die SG weit mehr als nur Sport. Zu nennen sind hier beispielsweise das alljährlich stattfindende Jugendzeltlager und ein Jahresabschluss-/Weihnachtsausflug für alle vereinsgebundenen Kinder und Jugendliche. Der Verein ist zuversichtlich, dass dies durch die qualifizierten Jugendtrainer, die Unterstützung der Seniorenspieler, das Umfeld und die Klubstruktur bewältigt werden kann. Die Damengymnastikriege erfreut sich, trotz rückläufiger Sportlerinnenzahlen, beständiger Beliebtheit. Um dem Trend entgegenzuwirken, wurde angeregt, das Sportangebot auszuweiten. Bis ins hohe Alter fit zu bleiben bedeutet ein Mehr an Lebensqualität und Lebensfreude. Beides soll gestärkt bzw. beibehalten werden.

Nicht nur die zurückliegende Dekade verlangte ein gesteigertes Engagement, auch das Jahr 2019 stellt für den Verein eine große Herausforderung dar. Bekanntlich feiert der SV Westum in 2019 sein 100. Vereinsjubiläum. Im Rahmen dieses fünftägigen Großereignisses und Jubiläumsportfestes sind alle Mitglieder aufgerufen, sich einzubringen, mitzumachen und mitzuhelfen. An allen Tagen, insbesondere am 29. Mai und am 1. Juni, wird, wie so oft, Großartiges und Außergewöhnliches geboten. So wird die Udo-Jürgens-Tribute-Band „Sahne Mixx“ für einen unvergleichlichen und unvergesslichen Genuss sorgen. Der Kartenvorverkauf ist in vollem Gange (www.sv-westum.de). Insgesamt verlief die Jahreshauptversammlung sehr harmonisch und mit großer Eintracht.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick