Lokalsport | 18.03.2024

Erfolgreiche Gau-Einzelmeisterschaften für Miesenheimer Turnerinnen

Im März zeigten die Gerätturnerinnen des TV Miesenheim erstmalig in diesem Jahr ihr Können bei den Einzelmeisterschaften des Turngau Rhein- Ahr-Nette. Foto: privat

Miesenheim. Im März zeigten die Gerätturnerinnen des TV Miesenheim erstmalig in diesem Jahr ihr Können bei den Einzelmeisterschaften des Turngau Rhein- Ahr-Nette. In Adenau turnten die Mädchen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen. Besonders für die jüngsten Teilnehmerinnen war dies ihr erster Wettkampf vor einer gefüllten Tribüne. Sie bewiesen Nervenstärke und haben ihre Feuerprobe mit Bravour bestanden. Die jüngsten Jahrgänge sind stark besetzt, dort zu den zehn Besten Turnerinnen zu gehören ist etwas Besonderes. In der Leistungsklasse 2 und 3 zeigten die Turnerinnen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 souveräne Leistungen, sie turnten ihre Schwierigkeiten mit besonderer Ausdrucksstärke und Präzision. Emma Hürter, Alisa Bajrami und Svea Stern sicherten sich die Goldmedaille, Hazal Akayoglu gewann die Silbermedaille. Gemeinsam qualifizieren sie sich zu den Meisterschaften des Turnverbands Mittelrhein. Ebenfalls qualifizierten sich in den P-Stufen im Jg. 2008 Emilie Kramer (3. Platz) , Julia Wendland im Jg. 2010 (2. Platz) und Deborah Pättkau im Jg. 2013 (3. Platz). Zeliah Akayoglu, Dinah Lange und Anna Witte gewinnen im Jg. 2011/2012 einen kompletten Medaillensatz (1,2,3) und qualifizieren sich ebenfalls. Weitere Platzierungen in dieser starken Altersklasse belegten Marie Kramer (5.) und Giulia Althoff (11.). In der Altersklasse 10/11 starteten Johanna Weiler (5.), Zoey Kuhn (7.), Nela Mohrs (11.), Emilia Klose (13.), Leni Denekamp (15.), Mia Schulz(23.), und Luisa Reichert (25.). Im Jahrgang 2015 gewann Liv Müller mit einem Vorsprung von starken 2 Punkten, Esra Külahcioglu belegte einen starken 2. Platz. Tilda Hermann (6.), Irmak Nalca (7.), Mila Hellinger (10.), Anna Besse (11.), Jolina Pullera (15.), Milane Illg (16.), Miralou Hawel (19.), Fiona Daudrich (24.) Ceyda Akkan (29.). Im Jahrgang 2016 gewann Flavia Dolci die Bronzemedaille, Jule Wolff (4.), Emily Jabs (5.), Emilia Bininda (9.). Krankheitsbedingt konnten leider einige Turnerinnen nicht starten. Der Nachwuchs für die nächsten Jahre ist gesichert. Der TV Miesenheim gratuliert herzlich für diese tollen Leistungen und wünscht eine gelungene Vorbereitung für die bevorstehende Verbandsmeisterschaften.

Im März zeigten die Gerätturnerinnen des TV Miesenheim erstmalig in diesem Jahr ihr Können bei den Einzelmeisterschaften des Turngau Rhein- Ahr-Nette. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Engers. Ausdruck riesigen Selbstvertrauens oder freudscher Versprecher? Als FVE-Coach Julian Feit nach dem 5:0-Erfolg beim FSV Salmrohr jubelte, dass seine Mannschaft es sich erarbeitet hat, im Pokal zu überwintern, sprach er von „richtig geilen Spielen“, die jetzt vor seinem Team liegen; von „Spielen, die auch für einen Oberligisten besonders sind“. Spiele. Plural! Geht der Coach also fest davon...

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Junior-Seite Herbst-Angebote