Badminton Club Remagen holt tolle fünf Punkte
Erfolgreicher Auftakt in der 2. Bundesliga
Remagen. So kann es weitergehen, denken sich Mannschaft, Vereinsverantwortliche und Fans gleichermaßen. Denn gleich fünf Punkte brachte der BCR vom Auftaktwochenende mit an den Rhein. Am Samstag stand zunächst die Partie in Eggenstein-Leopoldshafen auf dem Programm. Hatten die Römerstädter in der vergangenen Saison noch beide Spiele knapp verloren, konnten sie diesmal den Spieß umdrehen und mit 4:3 gewinnen. Das Damendoppel (Sarah Pinnen/Nina Becker) zeigte zu Beginn noch einige Unsicherheiten, kam dann aber immer besser ins Spiel und holte den ersten Punkt. Max Stage/Thilo Mund konnten im 1. Doppel nur den zweiten Satz für sich entscheiden, das Spiel ging jedoch an die Badener. Nachdem auch Tobias Mund und Neuzugang Michi Nonn im 2. Doppel in drei Sätzen unterlagen, sah es nicht gut aus. Mannschaftskapitän Max Stage glich im zweiten Einzel aus und als auch Nina Becker ihr Einzel in drei Sätzen gewann, schien der BCR wieder auf Kurs. Leider musste Tobias Mund das Spitzeneinzel abgeben, so dass es 3:3 stand und die Entscheidung im Mixed mit Sarah Pinnen/Thilo Mund fallen musste. Und dieses Match hatte es in sich. Nach 7:11 im 1. Satz führten sie im 2. bereits 10:3, „vergaben“ sieben Satzbälle, hatten am Ende aber mit 12:10 hauchdünn die Nase vorn. Im folgenden Satz das umgekehrte Bild: Nach einem 3:7-Rückstand gelangen acht Punkte in Folge zum Satzgewinn. Da der 4. Satz wieder an die Gegner ging, musste die Entscheidung im 5. Nach anfänglichem Rückstand wechselte die Führung mehrmals, ehe mit dem 11:8 der entscheidende Punkt zum 4:3 Endstand gelang. Das war knapp!
Am nächsten Tag hieß das Ziel Fischbach. Die Pfälzer waren ohne Niederlage aus der Regionalliga aufgestiegen und verfügen über eine junge, engagierte Mannschaft. Nach den beiden 3-Satz-Siegen des Damendoppels (Sarah Pinnen/Nina Becker) und des 1. Herrendoppels (Max Stage/Tobias Mund) sowie dem letztlich ungefährdeten Sieg des 2. Doppels (Thilo Mund/Michi Nonn) lagen die Remagener bereits mit 3:0 in Führung. Als auch Max Stage im 2. Einzel einen klaren Dreisatzsieg beisteuerte, war der Gesamtsieg bereits sicher. Wenn da nicht noch etwas drin gewesen wäre, denn bei einem 6:1 oder 7:0 gibt es drei Punkte. Nina Becker hatte in ihrem Einzel keine wirkliche Chance und musste sich geschlagen geben. Im Spitzeneinzel machte es Tobias Mund noch einmal spannend. Mit 11:5 und 11:7 schien schon alles klar, doch nachdem er die beiden folgenden Sätze jeweils mit 8:11 verlor, ging es wieder in den Entscheidungssatz. Hier führte er teilweise mit drei Punkten, musste aber den zwischenzeitlichen 8:8 Ausgleich hinnehmen. Mit 11:8 gewann er den Durchgang und erhöhte auf 5:1 für Remagen. Der Sieg war bereits in trockenen Tüchern, doch nun wollte man auch noch den dritten Punkt holen. Und wieder musste das Mixed (Sarah Pinnen/Thilo Mund) die Entscheidung bringen. Mit 11:2! und 11:9 schien vorzeitig alles klar zu sein, doch Fischbach kam nun besser ins Spiel und holte sich den 3. Im 4. Satz stand es bereits 10:5 für die Remagener, noch ein Punkt und das Match wäre entschieden. Doch wieder kam es anders, mit 10:12 ging auch dieser Satz an Fischbach. Mit 11:8 holte sich das Remagener Duo schließlich doch noch den begehrten Punkt zum 6:1 Endstand. Mit fünf Punkten liegt der BCR nach dem ersten Spielwochenende auf Platz zwei, punktgleich mit dem Tabellenersten aus Freystadt. Gleich dahinter folgen drei Teams mit nur einem Punkt weniger. Am kommenden Sonntag empfangen die Remagener die Zweitvertretung des Deutschen Mannschaftsmeisters aus Bischmisheim. Die Saarländer sind zwar nicht so gut aus den Startlöchern gekommen, verfügen aber über ein enormes Spielerpotenzial. Über Sieg oder Niederlage entscheidet hier meist die Aufstellung.
Auch die 2. Mannschaft des BCR war in der Oberliga unterwegs. Einem knappen 5:3 beim TB Andernach folgte am Sonntag eine nicht ganz erwartete 2:6 Niederlage in Betzdorf. Allerdings gingen hier drei Spiele erst im dritten Satz knapp verloren. Insgesamt war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende für die Römerstädter.
BA
