Lokalsport | 26.09.2023

Badminton Club Remagen holt tolle fünf Punkte

Erfolgreicher Auftakt in der 2. Bundesliga

Das siegreiche Team: hinten v.li. Antonia Remakulus, Tobias Mund, Nina Becker und Sarah Pinnen. Vorne: Thilo Mund, Max Stage und Michi Nonn. Quelle: BC Remagen

Remagen. So kann es weitergehen, denken sich Mannschaft, Vereinsverantwortliche und Fans gleichermaßen. Denn gleich fünf Punkte brachte der BCR vom Auftaktwochenende mit an den Rhein. Am Samstag stand zunächst die Partie in Eggenstein-Leopoldshafen auf dem Programm. Hatten die Römerstädter in der vergangenen Saison noch beide Spiele knapp verloren, konnten sie diesmal den Spieß umdrehen und mit 4:3 gewinnen. Das Damendoppel (Sarah Pinnen/Nina Becker) zeigte zu Beginn noch einige Unsicherheiten, kam dann aber immer besser ins Spiel und holte den ersten Punkt. Max Stage/Thilo Mund konnten im 1. Doppel nur den zweiten Satz für sich entscheiden, das Spiel ging jedoch an die Badener. Nachdem auch Tobias Mund und Neuzugang Michi Nonn im 2. Doppel in drei Sätzen unterlagen, sah es nicht gut aus. Mannschaftskapitän Max Stage glich im zweiten Einzel aus und als auch Nina Becker ihr Einzel in drei Sätzen gewann, schien der BCR wieder auf Kurs. Leider musste Tobias Mund das Spitzeneinzel abgeben, so dass es 3:3 stand und die Entscheidung im Mixed mit Sarah Pinnen/Thilo Mund fallen musste. Und dieses Match hatte es in sich. Nach 7:11 im 1. Satz führten sie im 2. bereits 10:3, „vergaben“ sieben Satzbälle, hatten am Ende aber mit 12:10 hauchdünn die Nase vorn. Im folgenden Satz das umgekehrte Bild: Nach einem 3:7-Rückstand gelangen acht Punkte in Folge zum Satzgewinn. Da der 4. Satz wieder an die Gegner ging, musste die Entscheidung im 5. Nach anfänglichem Rückstand wechselte die Führung mehrmals, ehe mit dem 11:8 der entscheidende Punkt zum 4:3 Endstand gelang. Das war knapp!

Am nächsten Tag hieß das Ziel Fischbach. Die Pfälzer waren ohne Niederlage aus der Regionalliga aufgestiegen und verfügen über eine junge, engagierte Mannschaft. Nach den beiden 3-Satz-Siegen des Damendoppels (Sarah Pinnen/Nina Becker) und des 1. Herrendoppels (Max Stage/Tobias Mund) sowie dem letztlich ungefährdeten Sieg des 2. Doppels (Thilo Mund/Michi Nonn) lagen die Remagener bereits mit 3:0 in Führung. Als auch Max Stage im 2. Einzel einen klaren Dreisatzsieg beisteuerte, war der Gesamtsieg bereits sicher. Wenn da nicht noch etwas drin gewesen wäre, denn bei einem 6:1 oder 7:0 gibt es drei Punkte. Nina Becker hatte in ihrem Einzel keine wirkliche Chance und musste sich geschlagen geben. Im Spitzeneinzel machte es Tobias Mund noch einmal spannend. Mit 11:5 und 11:7 schien schon alles klar, doch nachdem er die beiden folgenden Sätze jeweils mit 8:11 verlor, ging es wieder in den Entscheidungssatz. Hier führte er teilweise mit drei Punkten, musste aber den zwischenzeitlichen 8:8 Ausgleich hinnehmen. Mit 11:8 gewann er den Durchgang und erhöhte auf 5:1 für Remagen. Der Sieg war bereits in trockenen Tüchern, doch nun wollte man auch noch den dritten Punkt holen. Und wieder musste das Mixed (Sarah Pinnen/Thilo Mund) die Entscheidung bringen. Mit 11:2! und 11:9 schien vorzeitig alles klar zu sein, doch Fischbach kam nun besser ins Spiel und holte sich den 3. Im 4. Satz stand es bereits 10:5 für die Remagener, noch ein Punkt und das Match wäre entschieden. Doch wieder kam es anders, mit 10:12 ging auch dieser Satz an Fischbach. Mit 11:8 holte sich das Remagener Duo schließlich doch noch den begehrten Punkt zum 6:1 Endstand. Mit fünf Punkten liegt der BCR nach dem ersten Spielwochenende auf Platz zwei, punktgleich mit dem Tabellenersten aus Freystadt. Gleich dahinter folgen drei Teams mit nur einem Punkt weniger. Am kommenden Sonntag empfangen die Remagener die Zweitvertretung des Deutschen Mannschaftsmeisters aus Bischmisheim. Die Saarländer sind zwar nicht so gut aus den Startlöchern gekommen, verfügen aber über ein enormes Spielerpotenzial. Über Sieg oder Niederlage entscheidet hier meist die Aufstellung.

Auch die 2. Mannschaft des BCR war in der Oberliga unterwegs. Einem knappen 5:3 beim TB Andernach folgte am Sonntag eine nicht ganz erwartete 2:6 Niederlage in Betzdorf. Allerdings gingen hier drei Spiele erst im dritten Satz knapp verloren. Insgesamt war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende für die Römerstädter.

BA

Das siegreiche Team: hinten v.li. Antonia Remakulus, Tobias Mund, Nina Becker und Sarah Pinnen. Vorne: Thilo Mund, Max Stage und Michi Nonn. Quelle: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld