Lokalsport | 19.05.2025

Weibliche E-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig

Erfolgreicher Saisonabschluss

Actionreich wurde die Saison beendet.  Foto: privat

Mendig. Am vergangenen Samstag feierte die weibliche E-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig ihren Saisonabschluss.

Am frühen Nachmittag traf man sich und fuhr nach Andernach ins Freiraum Basecamp. Dort hatten die Mädels 60 Minuten Zeit zum Funclimbing. Es konnte an verschiedenen Elementen geklettert werden, ob im kleinen Wettkampf gegeneinander oder in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an einem Element, es konnte alles ausprobiert werden. Mit der Zeit wurden die Mädchen alle mutiger und am Ende hatten alle viel Spaß.

Danach traf man sich mit allen Eltern in der Halle, wo man den Tag mit Pizza und kühlen Getränken beendet hat.

Die weibliche E-Jugend bedankt sich bei allen Eltern, Fans, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung in der vergangenen Saison.

Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016, die Interesse am Handball haben, sind herzlich eingeladen, montags von 17.00 bis 18.30 Uhr zu einem Probetraining vorbeizukommen.

Actionreich wurde die Saison beendet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Mädels der U17 mussten bitter erfahren, dass Spiele eines Zweitplatzierten (hier der SC 13 Bad Neuenahr) gegen einen vermeintlich schwachen Tabellenvorletzten (hier der FC Bitburg) schwierig sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fakten statt Mythen: Der grüne Koffer klärt über Cannabis auf

Cannabis – was stimmt wirklich und was ist bloß Gerücht?

Andernach. Zum wiederholten Mal machte das Aufklärungsprogramm „Der grüne Koffer“ Station an der BBS Andernach. Dass die Schule dieses Angebot regelmäßig nutzt, zeigt: präventive Aufklärung hat hier einen besonders hohen Stellenwert.

Weiterlesen

Sankt Martin in Eckendorf

Ein kleines Dorf hat Großes vor

Eckendorf. Die Tage werden dunkler, draußen wird es stürmischer und drinnen umso gemütlicher. Um die Zeit des gemeinsamen Teilens und das Beisammensein zu fördern, wird auch wieder in diesem Jahr am 7. November 2025 Sankt Martin in Eckendorf gefeiert.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#