Lokalsport | 18.09.2023

TV Bassenheim

Erfolgreicher Saisonauftakt

Die Damen 1 traten gegen Bretzenheim an.  Foto: privat

Bassenheim. Bassenheim gelingt dank einer Leistungssteigerung in 2. Halbzeit ein verdienter 21:24 (12:9) Auswärtssieg bei der Reserve der TSG Mainz-Bretzenheim.

Nach einem turbulenten Sommer und einer alles anderen wie optimalen Vorbereitung starten die Bassenheimer Damen mit Ihrem neuen Trainer Zdravko Guduras gleich mit einem schweren Auswärtsspiel in Mainz-Bretzenheim in die Saison. Doch von all diesen Widrigkeiten wollte sich Bassenheim nicht beeindrucken lassen und erfolgreich in die Saison starten. Zu Beginn des Spiels überrasche Trainer Zdravko Guduras mit einer offensiven 3:3 Deckung. In den ersten 10 Spielminuten entwickelte sich so eine ausgeglichene Partie. Doch im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit leistete sich Bassenheim zu viele technische Fehler im Angriff, welche Bretzenheim konsequent bestrafte. Die Folge war ein zwischenzeitlicher 6 Tore Rückstand (12:6). Da die offensive Deckung nicht optimal funktioniert, stellte Trainer Zdravko Guduras auf die bewährte 6:0 Formation um. Diese verlieh der Mannschaft mehr Sicherheit und man konnte den Rückstand bis zur Pause auf 3 Tore (12:9) verkürzen. Diesen Schwung nahm Bassenheim mit in Halbzeit zwei und konnte den Rückstand bis zur 40. Spielminute auf 1 Tor verkürzen, doch die Gastgeberinnen wollten sich nicht geschlagen geben. Da Bassenheim weiter in der Abwehr um jeden Ball kämpfte und im Angriff die Möglichkeiten konzentriert und ohne Fehler ausspielte, blieb es spannend. Die Entscheidung sollte zwischen der 48. und 54. Spielminute fallen. Bassenheim erhöhte nochmals die Schlagzahl in Abwehr und Angriff. Mit 6 Treffer in Folge machte Bassenheim aus einem 18:17 Rückstand einen 18:23 Vorsprung und sorgten so für die Vorentscheidung. Am Ende feierte Bassenheim einen verdienten 21:24 Auswärtserfolg.

„Es war unser erstes gemeinsames Pflichtspiel von Trainer & Mannschaft und ich bin sehr froh und stolz über die Leistung der Mädels. Wir hatten uns sehr gut auf die gegnerische Mannschaft eingestellt und ich war mir sicher, dass wir hier erfolgreich sein können. Doch 8-9 technische Fehler in der 1. Halbzeit im Angriff, aus denen 5 Gegenstoßtore entstanden, brachten uns ins Hintertreffen. Da auch die offensive Abwehrformation nicht optimal funktioniert, stellten wir auf die 6:0 Formation um, welche viel besser funktioniert. Alle eingesetzten Spielerinnen zeigten eine super Abwehrleistung, dahinter hatten wir 2 gute Torhüterinnen, doch unser endgültiger Schlüssel zum Sieg war die Leistungssteigerung im Angriff. Wir spielten unsere Angriffe ruhig und geduldig aus und nutzten unsere Chancen. Normalerweise hebe ich niemanden heraus, doch Jana Langen zeigte bis zu ihrer Verletzung kurz vor dem Ende eine herausragende Leistung und das trotz der Tatsache, dass Sie während der Woche krank war. Ein Danke geht auch an unsere Mitgereisten Fans, die uns auch bei einem Rückstand immer unterstützten und antrieben“, so Trainer Zdravko Guduras nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag (18 Uhr) geht es im 1. Heimspiel der Saison gegen den starken Aufsteiger aus Lingenfeld / Schwegenheim. Hier gilt es für die Mannschaft an die Leistung der 2. Halbzeit anzuknüpfen, um zwei weitere Punkte zu holen.

Für Bassenheim spielten:

Nora Gabriel (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (1), Nicole Brand (2), Jana Langen (8), Nathalie Oster (1), Jana Aldorf, Hannah Baldus (5/3), Annah Uhl, Anna Marx (1), Sophie Klapperich, Christina Henn (2), Angelina Richter (1) und Maya Kohlenbeck (3)

Die Damen 1 traten gegen Bretzenheim an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
PR Anzeige
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Raubach. Am 13. September traf sich der Nachwuchs der Sommerbiathlonszene zum großen Saisonfinale des Bambini-Cup 2025 in Lindlar. Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre: Volle Starterlisten, euphorische Stimmung am Streckenrand und höchster Motivation bei den jungen Athleten, Trainern und Eltern.

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Remagen