Lokalsport | 18.09.2023

TV Bassenheim

Erfolgreicher Saisonauftakt

Die Damen 1 traten gegen Bretzenheim an.  Foto: privat

Bassenheim. Bassenheim gelingt dank einer Leistungssteigerung in 2. Halbzeit ein verdienter 21:24 (12:9) Auswärtssieg bei der Reserve der TSG Mainz-Bretzenheim.

Nach einem turbulenten Sommer und einer alles anderen wie optimalen Vorbereitung starten die Bassenheimer Damen mit Ihrem neuen Trainer Zdravko Guduras gleich mit einem schweren Auswärtsspiel in Mainz-Bretzenheim in die Saison. Doch von all diesen Widrigkeiten wollte sich Bassenheim nicht beeindrucken lassen und erfolgreich in die Saison starten. Zu Beginn des Spiels überrasche Trainer Zdravko Guduras mit einer offensiven 3:3 Deckung. In den ersten 10 Spielminuten entwickelte sich so eine ausgeglichene Partie. Doch im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit leistete sich Bassenheim zu viele technische Fehler im Angriff, welche Bretzenheim konsequent bestrafte. Die Folge war ein zwischenzeitlicher 6 Tore Rückstand (12:6). Da die offensive Deckung nicht optimal funktioniert, stellte Trainer Zdravko Guduras auf die bewährte 6:0 Formation um. Diese verlieh der Mannschaft mehr Sicherheit und man konnte den Rückstand bis zur Pause auf 3 Tore (12:9) verkürzen. Diesen Schwung nahm Bassenheim mit in Halbzeit zwei und konnte den Rückstand bis zur 40. Spielminute auf 1 Tor verkürzen, doch die Gastgeberinnen wollten sich nicht geschlagen geben. Da Bassenheim weiter in der Abwehr um jeden Ball kämpfte und im Angriff die Möglichkeiten konzentriert und ohne Fehler ausspielte, blieb es spannend. Die Entscheidung sollte zwischen der 48. und 54. Spielminute fallen. Bassenheim erhöhte nochmals die Schlagzahl in Abwehr und Angriff. Mit 6 Treffer in Folge machte Bassenheim aus einem 18:17 Rückstand einen 18:23 Vorsprung und sorgten so für die Vorentscheidung. Am Ende feierte Bassenheim einen verdienten 21:24 Auswärtserfolg.

„Es war unser erstes gemeinsames Pflichtspiel von Trainer & Mannschaft und ich bin sehr froh und stolz über die Leistung der Mädels. Wir hatten uns sehr gut auf die gegnerische Mannschaft eingestellt und ich war mir sicher, dass wir hier erfolgreich sein können. Doch 8-9 technische Fehler in der 1. Halbzeit im Angriff, aus denen 5 Gegenstoßtore entstanden, brachten uns ins Hintertreffen. Da auch die offensive Abwehrformation nicht optimal funktioniert, stellten wir auf die 6:0 Formation um, welche viel besser funktioniert. Alle eingesetzten Spielerinnen zeigten eine super Abwehrleistung, dahinter hatten wir 2 gute Torhüterinnen, doch unser endgültiger Schlüssel zum Sieg war die Leistungssteigerung im Angriff. Wir spielten unsere Angriffe ruhig und geduldig aus und nutzten unsere Chancen. Normalerweise hebe ich niemanden heraus, doch Jana Langen zeigte bis zu ihrer Verletzung kurz vor dem Ende eine herausragende Leistung und das trotz der Tatsache, dass Sie während der Woche krank war. Ein Danke geht auch an unsere Mitgereisten Fans, die uns auch bei einem Rückstand immer unterstützten und antrieben“, so Trainer Zdravko Guduras nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag (18 Uhr) geht es im 1. Heimspiel der Saison gegen den starken Aufsteiger aus Lingenfeld / Schwegenheim. Hier gilt es für die Mannschaft an die Leistung der 2. Halbzeit anzuknüpfen, um zwei weitere Punkte zu holen.

Für Bassenheim spielten:

Nora Gabriel (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (1), Nicole Brand (2), Jana Langen (8), Nathalie Oster (1), Jana Aldorf, Hannah Baldus (5/3), Annah Uhl, Anna Marx (1), Sophie Klapperich, Christina Henn (2), Angelina Richter (1) und Maya Kohlenbeck (3)

Die Damen 1 traten gegen Bretzenheim an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Skoda
Imageanzeige