Lokalsport | 28.03.2022

TV 05 Mülheim

Erfolgreiches Derbywochenende

TV 05 Mülheim : HV Vallendar 22:20 (14:8)

Endlich konnte der TV 05 Mülheim einmal wieder in der heimischen Philipp-Heift-Halle ubeln. Foto: Bernd Hunder

Mülheim. Endlich mal wieder zwei Heimspiele für den TV Mülheim und dann auch noch direkt zwei Derby gegen den HV Vallendar und die HSG Kastellaun/Simmern, da kam schon im Vorfeld Freude bei den heimischen Handballfans auf.

Die Freude sollte im „großen Derby“ dann auch über 50 Spielminuten anhalten. Zu diesem Zeitpunkt führte der TV 05 hochverdient nach einer 14:8 Halbzeitführung noch immer mit 19:14 Toren und das Spiel schien entschieden. Die folgenden acht Minuten sollten aber alle eines Besseren belehren und zeigten, was in einem Handballspiel alles möglich ist und diesen Sport so interessant macht Bei den Hausherren lief plötzlich nichts mehr und bei Vallendar schien eine Blockade gelöst zu sein. Nach 57:55 Spielminuten erzielte Marvin Buch mit seinem vierten Treffer den Ausgleich zum 20:20. Trainer Hilmar Bjarnason reagierte mit einer Auszeit und fand wohl die richtigen Worte an seine Jungs. Zwei Tore von Jan Hommen und Philipp Schwenzer stellten den am Ende zwar knappen, aber verdienten Sieg für den TV 05 Mülheim sicher.

Gegen Vallendar spielten: Yannik und Hendrik Stromberg im Tor, Jan Hommen (4/2), Niklas Schwenzer (1), Marco Lebernegg (1), Martin Langen (1), Alexander Backes (4), David Lütkemeyer, Philipp Schwenzer (5/1), Peter Mittmann (1), Fabian Exenberger, Tim Hemmerle (4).

TV 05 Mülheim : HSG Kastellaun/Simmern 43:22 (20:10)

Ein ganz anderes Spiel bot das „kleine Derby“, welches nur 22 Stunden nach dem Abpfiff des ersten Sieges angepfiffen wurde. Lediglich zehn Minuten war der Tabellenletzte aus dem Hunsrück ein ebenbürtiger Gegner. Ab dem 3:4 aus Mülheimer Sicht drehte das Team vom Trainerduo Bjarnason und Räder auf und setzte sich über einen Zwischenstand von 13:6 bis zum Pausenpfiff auf 20:10 Tore ab. Schon jetzt war allen Zuschauern klar, dass es die HSG nicht schaffen würde, eine Aufholjagd wie es tags zuvor Vallendar gelang hinzulegen. In Halbzeit zwei setzte sich die eindeutige Überlegenheit des TV 05 Mülheim fort und in den letzten zehn Spielminuten glich das Spiel einem Schaulaufen. Ein Kempa-Trick folgte dem anderen, egal ob Alexander Backes, Martin Langen oder Niklas Schwenzer, alle wurden verwandelt. Trotz des klaren und eindeutigen Sieges gab es auch einen kleinen Wehrmutstropfen. Jacob Ullmann absolvierte sein zumindest vorerst letztes Spiel im Trikot des TV 05 Mülheim und zeigte nochmals eine außergewöhnlich gute Leistung mit 8 Treffern.

Gegen Kastellaun/Simmern spielten: Yannik und Hendrik Stromberg im Tor, Jan Hommen (3/2), Niklas Schwenzer (3), Marco Lebernegg (2), Jacob Ullmann (8), Martin Langen (3), Alexander Backes (9), David Lütkemeyer (6), Philipp Schwenzer (2), Peter Mittmann (3), Fabian Exenberger (1), Tim Hemmerle (3).

Endlich konnte der TV 05 Mülheim einmal wieder in der heimischen Philipp-Heift-Halle ubeln. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#