Lokalsport | 26.08.2025

Erfolgreiches Familienturnier beim TTC Karla

Mehrere Generationen an der Platte, hinten die späteren Sieger.  Foto: Klaus Scholz

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

32 Zweierteams, vielfach unterstützt von ihren Familienangehörigen, sorgten wieder einmal für eine tolle Atmosphäre.

An sechzehn Tischen kämpften die Akteure in der Sporthalle Ringen um den Sieg. Zunächst wurden die Paarungen in acht Gruppen eingeteilt. Im System „Jeder gegen Jeden“ ermittelten sie die Reihenfolge für die anschließende Besetzung der Leistungsgruppen. In jeder dieser Gruppen wurden dann Sieger und Platzierte ausgespielt.

Die Erstplatzierten der beiden stärksten Gruppen ermittelten in einem Endspiel den Turniersieger. Hier trafen das Duo Schneider/Sebastian auf die Familie Ockenfels. Nach den beiden Einzeln stand es 1:1, sodass das Doppel die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich die Famlie Ockenfels nach schönen Ballwechseln im Entscheidungssatz durch und holte sich den Turniersieg.

Alle Teilnehmer wurden bei der Siegerehrung für ihren Einsatz mit wertvollen Gutscheinen belohnt.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Sponsoren Malermeister Rene Küls, der Firma RK Analytik sowie der Firma Pulslight, die seit Jahren bei allen Vereinsveranstaltungen für die passende Licht- und Tontechnik sorgt.

Vorschau: Beginn der TT Saison 2025/26

Die 1. Mannschaft beginnt die Saison in der Bezirksoberliga mit einem Auswärtsspiel bei der TTG Moseltal. Das Spiel findet am Freitagabend auswärts um 20 Uhr statt. Die Karlas sollten gewarnt sein, auch in der letzten Saison eröffneten die Karlas die Saison bei der TTG Moseltal und verloren etwas überraschend mit 4:6. Auch am Freitag sind die Karlas favorisiert und hoffen, 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die unteren Ligen fangen den Spielbetrieb erst am 1. Septemberwochenende an.

Auch die Kleinsten kamen zum anfeuern.  Foto: Jennifer Küls

Auch die Kleinsten kamen zum anfeuern. Foto: Jennifer Küls Foto: Jennifer Küls

Mehrere Generationen an der Platte, hinten die späteren Sieger. Foto: Klaus Scholz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Audi
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Kurse November
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#