Tolle Veranstaltung des SV Urmitz
Erfolgreiches Nikolausturnier für den Judonachwuchs
Urmitz. Auch dieses Jahr richtete der SV Urmitz wieder ein Nikolausturnier für die Altersklassen der u10 und u12 aus. Für die unter Zwölfjährigen war dies gleichzeitig die Bezirkseinzelmeisterschaft. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten jeder Gewichtsklasse werden in die Bezirksauswahlmannschaft aufgenommen und können sich dann bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften mit den Teams aus den anderen Bezirken messen. Der SV Urmitz trat dieses Jahr mit insgesamt zwölf jungen Kämpfern und Kämpferinnen an. In der männlichen Jugend der u10 startete Tim Höpfner. Der noch sehr junge und unerfahrene Kämpfer lieferte sich starke Kämpfe mit seinen Konkurrenten. Sein Durchhaltevermögen wurde schließlich auch mit dem dritten Platz belohnt. Auch Henri Höfer zeigte sehr gute Leistungen. Die letzte Begegnung war so ausgeglichen, dass sie am Schluss nur durch Kampfrichterentscheid entschieden werden konnte. Auch er erkämpfte sich einen tollen dritten Platz. Leon Schnapp brachte schon etwas mehr Kampferfahrung mit. Diese wusste er auch gekonnt einzusetzen und besiegte so souverän alle seine Konkurrenten. So sicherte er sich die Goldmedaille. In der weiblichen Jugend der u10 trat zunächst Lisa Wesemann für den SV Urmitz an. Im ersten Kampf musste sich Lisa gegen die spätere Erstplatzierte aus Koblenz geschlagen geben. Danach mit umso mehr Ehrgeiz erfüllt, entscheid sie ihre Kämpfe teilweise innerhalb der ersten 20 Sekunden für sich. Und konnte so stolz die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Femke Karsjens konnte sich trotz starker Gegnerinnen in ihrem Pool behaupten und so einen Platz auf dem Podest erkämpfen. Im Pool 3 trafen gleich zwei Urmitzer Kämpferinnen aufeinander. Die schon kampferfahrene Lara Theisen besiegte im ersten Kampf ihre Vereinskollegin Leia Klose. Auch die nachfolgenden Kämpfe gewann die Urmitzerin deutlich. Und erhielt so verdient die Goldmedaille. Leia lieferte sich mit Centhy Tschernousow einen ausgeglichenen Kampf, sodass er nur durch die Entscheidung der Kampfrichter geklärt werden konnte. Sie erreichte so den dritten Platz auf dem Treppchen.
In der weiblichen Jugend der u12 vertrat Annika Röhrig den SV Urmitz. Auch sie konnte sich trotz erfahrener Gegnerinnen die Bronzemedaille sichern. In der männlichen Jugend der u12 traten gleich vier Kämpfer des SV Urmitz an. Den Anfang machte Jannik Jentzsch. Obwohl er zu den jüngeren Kämpfern gehört konnte er sich in seiner Gewichtsklasse behaupten und sich den dritten Platz erkämpfen. Sein Vereinskamerad Cedric Lehnertz musste sich in der Klasse der Leichtgewichte nur gegen den späteren Sieger Max Köllner geschlagen geben. Die anderen Kämpfe meisterte er souverän, so erhielt er die Silbermedaille und die Aufnahme in die Bezirksauswahlmannschaft. Auch Götz Schumacher zeigte an diesem Tag sehr starke Leistungen. Er entschied seine Kämpfe deutlich für sich und unterlag ausschließlich Cyrano Schneising aus Maifeld knapp. So konnte er sich über den zweiten Platz und die Aufnahme in die Auswahlmannschaft freuen. Sören Mähne musste sich an diesem Tag mit den größten Jungs messen. Er brachte schon einige Kampferfahrung mit und wusste diese auch gekonnt einzusetzen. So entschied er alle Kämpfe deutlich für sich und wurde verdient Bezirkssieger.
... und Jungen zeigten großen Einsatz und erbrachten gute Leistungen.
