Lokalsport | 13.02.2023

Erfolgreiches Wochenende für den Handball Mülheim-Urmitz

David Lütkemeier steuerte acht Tore zum überraschenden Heimsieg bei.  Foto: Bernd Hunder

Mülheim/Urmitz. Das nennt man dann wohl ein erfolgreiches Wochenende. Fast zeitgleich gewannen sowohl die Herren 1, wie auch die U23 der Spielgemeinschaft ihre Spiele am Samstagabend.

Zuerst überraschte die U23 bei ihrem Gastspiel beim HSV Rhein-Nette mit einem 31:27 Auswärtssieg, obwohl man nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Dieser Sieg bedeutet für Trainerin Michelle Sorger und ihr Team zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Nicht in Bestbesetzung wäre dann beim Kader der 1. Mannschaft stark untertrieben gewesen. Neben den Langzeitverletzten Hemmerle, Bauer und Brüggemann musste Trainer Hilmar Bjarnason auch auf Peter Mittmann, Alexander Backes und Niklas Schwenzer verzichten. Dies bedeutete das mit dem A-Jugendlichen Jona Rietz nur eine Auswechselmöglichkeit übrig blieb. Erfreulicherweise stellte sich dann kurzfristig noch Fabian Exenberger, für den noch eine Spielberechtigung vorliegt, in den Dienst der Mannschaft. Unter diesen Voraussetzungen durfte man nicht unbedingt mit einem Sieg gegen den TV Offenbach rechnen. Entsprechend startete das Spiel dann auch. Nach knapp sechs Minuten führte der Tabellensechste mit 6:0 Toren. Man musste mit einem Debakel für den HBMU rechnen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Hilmar bereits seine erste Auszeit beantragt, um seine Jungs neu einzustellen. Seine Worte zeigten Wirkung Tor um Tor kämpften sich die Hausherren heran und mit dem Pausenpfiff verwandelte Jan Hommen einen 7m zum 15:15 Pausenstand.

Den ersten Treffer in Halbzeit zwei erzielten dann erneut die Gäste aus der Pfalz, welcher aber umgehend von Moritz Eis ausgeglichen werden konnte. Noch einmal ging der TVO in Führung, bevor das Pendel endgültig zu Gunsten des HBMU umschlug. Das Team zeigte eine einmalige Moral und jeder ging absolut bis an seine Grenzen. Egal ob Philipp Schwenzer und David Lütkemeier mit jeweils acht Treffern, Jan Hommen mit fünf von fünf verwandelten 7m oder auch Spielführer Martin Langen, der auf der ungewohnten Rückraumposition die Bälle super an seine Mitspieler verteilte, man sah, welch tolle Einheit dieses Team ist. Am Ende siegte man dann deutlich mit 32:27 Toren und hatte sich den Respekt und den Applaus der Zuschauer redlich verdient.

Jetzt heißt es erst einmal abschalten und neue Kräfte sammeln, bevor es am 26. Februar zum Gastspiel zur SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam geht.

Es spielten: Hendrik und Yannik Stromberg(Tor), Jan Hommen (7/5), Moritz Eis (4), Marco Lebernegg (5), Martin Langen (1), Fabian Exenberger, David Lütkemeier (8), Philipp Schwenzer (8), Jona Rietz.

David Lütkemeier steuerte acht Tore zum überraschenden Heimsieg bei. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche D-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig hatte am 20. September ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den Meisterschaftsfavoriten vom TV Arzheim. Bis zum 3:3 war die Partie ausgeglichen. Dann schaltete Arzheim jedoch einen Gang höher und zog auf 10:3 davon und konnte den Vorsprung sogar noch auf 14:4 bis zur Halbzeit ausbauen. Den zweiten Abschnitt konnte Grün-Weiß ausgeglichener gestalten.

Weiterlesen

Kirchberg. Aufsteiger SV Eintracht Mendig muss seine Blicke nach dem guten Saisonstart vorerst nach unten richten: Am achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es die dritte Niederlage hintereinander. Die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj unterlag auf dem Hunsrück beim TuS Kirchberg mit 0:3 (0:1).

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige