Lokalsport | 13.02.2023

Erfolgreiches Wochenende für den Handball Mülheim-Urmitz

David Lütkemeier steuerte acht Tore zum überraschenden Heimsieg bei.  Foto: Bernd Hunder

Mülheim/Urmitz. Das nennt man dann wohl ein erfolgreiches Wochenende. Fast zeitgleich gewannen sowohl die Herren 1, wie auch die U23 der Spielgemeinschaft ihre Spiele am Samstagabend.

Zuerst überraschte die U23 bei ihrem Gastspiel beim HSV Rhein-Nette mit einem 31:27 Auswärtssieg, obwohl man nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Dieser Sieg bedeutet für Trainerin Michelle Sorger und ihr Team zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Nicht in Bestbesetzung wäre dann beim Kader der 1. Mannschaft stark untertrieben gewesen. Neben den Langzeitverletzten Hemmerle, Bauer und Brüggemann musste Trainer Hilmar Bjarnason auch auf Peter Mittmann, Alexander Backes und Niklas Schwenzer verzichten. Dies bedeutete das mit dem A-Jugendlichen Jona Rietz nur eine Auswechselmöglichkeit übrig blieb. Erfreulicherweise stellte sich dann kurzfristig noch Fabian Exenberger, für den noch eine Spielberechtigung vorliegt, in den Dienst der Mannschaft. Unter diesen Voraussetzungen durfte man nicht unbedingt mit einem Sieg gegen den TV Offenbach rechnen. Entsprechend startete das Spiel dann auch. Nach knapp sechs Minuten führte der Tabellensechste mit 6:0 Toren. Man musste mit einem Debakel für den HBMU rechnen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Hilmar bereits seine erste Auszeit beantragt, um seine Jungs neu einzustellen. Seine Worte zeigten Wirkung Tor um Tor kämpften sich die Hausherren heran und mit dem Pausenpfiff verwandelte Jan Hommen einen 7m zum 15:15 Pausenstand.

Den ersten Treffer in Halbzeit zwei erzielten dann erneut die Gäste aus der Pfalz, welcher aber umgehend von Moritz Eis ausgeglichen werden konnte. Noch einmal ging der TVO in Führung, bevor das Pendel endgültig zu Gunsten des HBMU umschlug. Das Team zeigte eine einmalige Moral und jeder ging absolut bis an seine Grenzen. Egal ob Philipp Schwenzer und David Lütkemeier mit jeweils acht Treffern, Jan Hommen mit fünf von fünf verwandelten 7m oder auch Spielführer Martin Langen, der auf der ungewohnten Rückraumposition die Bälle super an seine Mitspieler verteilte, man sah, welch tolle Einheit dieses Team ist. Am Ende siegte man dann deutlich mit 32:27 Toren und hatte sich den Respekt und den Applaus der Zuschauer redlich verdient.

Jetzt heißt es erst einmal abschalten und neue Kräfte sammeln, bevor es am 26. Februar zum Gastspiel zur SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam geht.

Es spielten: Hendrik und Yannik Stromberg(Tor), Jan Hommen (7/5), Moritz Eis (4), Marco Lebernegg (5), Martin Langen (1), Fabian Exenberger, David Lütkemeier (8), Philipp Schwenzer (8), Jona Rietz.

David Lütkemeier steuerte acht Tore zum überraschenden Heimsieg bei. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick