Lokalsport | 13.01.2025

Erfolge des Slalom-Spezialisten Günther Borzek vom AC Mayen

Erfolgreiches zweites Halbjahr

Günther Borzek mit seinem BMW M3 beim AC Radevormwalde.  Foto: privat

Mayen. Das zweite Halbjahr 2024 verlief für Günther Borzek, den erfahrenen Slalomspezialisten des AC Mayen, äußerst erfolgreich. Trotz wechselnder Herausforderungen auf verschiedenen Parcours und unterschiedlich starker Konkurrenz konnte Borzek konstant gute Platzierungen einfahren und dabei sogar einige Siege feiern.

Starkes Ergebnis in Bitburg

Der Start in die zweite Jahreshälfte erfolgte auf dem schnellsten Parcours des Jahres, dem Flugplatz Bitburg, beim Eifel Motorsport Club. Am Samstag sicherte sich Borzek mit einer souveränen Leistung den 5. Platz von 13 Startern und zeigte sich zufrieden. Der Sonntag verlief hingegen etwas durchwachsener: Mit 3 Strafsekunden reichte es nur für Platz 7, was ihm weniger zusagte. Zudem hinterließ ein umgefahrener Pylon Spuren am Fahrzeug, die aufwendig wegpoliert werden mussten.

Solide Leistungen in Ahrweiler

Zwei Wochen später ging es erneut auf einen Flugplatzkurs, diesmal beim ASC Ahrweiler. Die Starterzahlen waren in den letzten Jahren rückläufig – lediglich fünf Teilnehmer traten an. Dennoch bewies Borzek mit zwei 3. Plätzen seine Klasse. Im verkürzten Clubsportlauf, bei dem alle Gruppe-H-Fahrzeuge in einer Klasse starteten, erreichte er hinter einem allradgetriebenen Fahrzeug einen starken 2. Platz.

Doppelsieg in Radevormwald

Einen Höhepunkt markierten die Läufe beim AC Radevormwald, wo Borzek mit zwei 1. Plätzen von 9 und 10 Startern brillierte. Neben den Siegerpokalen durfte er sich über zwei Körbe mit je 30 Eiern als besondere Trophäe freuen – ein kleiner, aber erfreulicher Bonus.

Gute Platzierungen in Recklinghausen und Weilerswist

Die nächste Herausforderung führte Borzek nach Recklinghausen, zum ADAC-Gelände des MFC „Auf dem Schnee“. Trotz starker Konkurrenz durch ein allradgetriebenes Vater-Sohn-Duo belegte Borzek einen respektablen 3. Platz von 15 Startern. Beim MSC Neviges-Tönisheide in Weilerswist zeigte sich der Herbst von seiner kühlen Seite. Auf dem engen Parcours erreichte Borzek mit einem fehlerfreien ersten Lauf eine gute Ausgangsposition, musste sich aber nach sechs Strafpylonen geschlagen geben.

Starke Leistung in Paderborn

Beim Lauf des AC Bielefeld auf dem ADAC-Platz in Paderborn bewältigte Borzek einen anspruchsvollen Parcours mit drei Torelementen im ersten Gang. Trotz der technischen Überlegenheit eines BMW mit 2800 cm³ gegen seinen Italo-M3-Motor (1990 cm³, 4 Zylinder) fuhr er auf einen ausgezeichneten 2. Platz von 9 Startern.

Erfolgreiche Jahresbilanz

Die Saison 2024 schloss Borzek mit einer Vizemeisterschaft im Clubsportslalom und einem 7. Platz im DMSB-Slalom ab. Diese Ergebnisse trugen maßgeblich dazu bei, dass der Automobil-Club 1927 Mayen e.V. Im ADAC in der Vereinswertung den 3. Platz erreichte. Die Erfolge wurden bei der festlichen Siegerehrung des ADAC Mittelrhein im Dezember im Eventcenter Ochtendunk gebührend gefeiert.

Mit diesen Resultaten blickt Günther Borzek auf ein herausragendes zweites Halbjahr zurück und zeigt, dass er auch gegen starke Konkurrenz und widrige Bedingungen stets vorne mitfahren kann.

Pressemitteilung

AC 1927 Mayen e.V.

Günther Borzek bei der Siegerehrung des ADAC Mittelrhein. Foto: ADAC

Günther Borzek bei der Siegerehrung des ADAC Mittelrhein. Foto: ADAC

Günther Borzek mit seinem BMW M3 beim AC Radevormwalde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler