Lokalsport | 01.10.2018

Kreisliga A Rhein-Ahr: SG Löf - SG Westum/Löhndorf 0:5 (0:1)

Erneut 5er-Pack geschnürt

Eine aufmerksame und gut eingestellte SG Westum/Löhndorfer Elf (blaue Trikots) überzeugte auch in Löf. privat

Löf. Nach den 5-Tore-Siegen gegen Andernach und Remagen schnürte die SG Westum/Löhndorf auswärts bei der SG Löf im 7. Saisonspiel den dritten 5er-Pack. Dass beim Seilerteam fünf Akteure fehlten, fiel spielerisch überhaupt nicht auf.

Von Beginn an lief das Leder gekonnt durch die Reihen. Die Moselaner hatten zwar weniger Ballbesitz, doch ließen sie so gut wie keine Torraumszene zu. Im Gegenteil, nach einem Fehlpass im Mittelfeld kamen die Gastgeber zur ersten aussichtsreichen Gelegenheit. Der seitliche fulminante Distanzschuss aus 19m flog jedoch am Tor vorbei. Danach hatte man irgendwie auch ohne Torraumszenen das Gefühl, dass die Gästedominanz irgendwann zum Führungstreffer führen würde.

Wenige brenzlige Situationen in der ersten Halbzeit

Irgendwann war dann in der 28. Minute. Marcel Ossendorf kam im gegnerischen 16er seitlich aus 12m zum Schuss und es hieß 0:1. Löf behauptete sich weiterhin gut und ließ bis zur Pause nur ganz wenige brenzlige Situationen zu.

Auch in Abschnitt zwei fand die reifere und technisch gekonntere Spielweise der Gäste-SG ihre Fortsetzung. Unterstützt wurden die Westum/Löhndorfer Angriffsbemühungen durch eine stabil stehende Defensive, in welcher Tom Weber herausragte.

Torregen für die SG von der Ahr

In der 52. Minute erhöhte der fleißige Sebastian Ramacher auf 0:2. Sieben Minuten später kam es für Heimmannschaft ganz Dicke. Ein Kopfball von Carsten Ritterath aus 8m konnte ein auf der Linie stehender Verteidiger nur noch mit Hand abwehren. Die logische Folge waren ein Strafstoß und die rote Karte für den besagten Akteur.

Sebastian Ramacher nahm sich die Pille und vollendete flach und präzise ins linke Torwarteck zum 0:3. Danach war der gut aufgelegte Marcel Ossendorf wieder an der Reihe, als er eine Bogenflanke des überall anzutreffenden Carsten Ritterath unmittelbar vor der Torlinie trotz Bedrängnis ins Tor zum 0:4 einköpfte.

Westum/Löhndorf spielte weiterhin seinen Stiefel herunter, sodass der Gegner, wenn überhaupt, dann nur ungefährlich in die Nähe des Hüppen-Gehäuses kam.

In der 74. Minute sahen die rund 30 mitgereisten Ahrtaler eine Traumkombination und ein Torschussschmankerl. Merlin Erens, Sebastian Ramacher und Marcel Ossendorf spielten sich den Ball in Höhe des 16ers auf engsten Raum gegenseitig zu, ohne, dass der dort zahlreich versammelte Gegner ans Leder kam.

Der spielstarke Merlin Erens wurde final mit einem Lupfer angespielt, den dieser seitlich aus 9m mit einem gezielten Volleyschuss in den langen Winkel zum 0:5 abschloss.

Obwohl noch mehr als 20 Minuten zu spielen waren, kam Löf in Unterzahl nicht mehr entscheidend in den Strafraum der Gastmannschaft. So endete eine überlegene Vorstellung.

SG Westum/Löhndorf spielte mit: Torsten Hüppen, Tom Weber, Sebastian Heinz, Fabian Neumann, Christian Fuchs, Dominik Schäfer, Kevin Wagner, Carsten Ritterrath, Sebastian Ramacher, Merlin Erens, Marcel Ossendorf, Marius Nechterchen, Florian Giesen, Kevin Marienfeld.

Terminvorschau

Vorschau: Am Samstag dem 6. Oktober um 17 Uhr ist die DJK Kruft/Kretz im Erlebnispark zu Gast.

Damit empfängt man ein Schwergewicht der Liga, das jederzeit jeden schlagen kann. Unter anderem in dieser Partie wird von den Kombinierten sicherlich deutlich mehr verlangt als zuletzt.

Eine immens spannende Partie wartet also auf die hoffentlich zahlreichen und lautstarken Zuschauerinnen und Zuschauer.

Eine aufmerksame und gut eingestellte SG Westum/Löhndorfer Elf (blaue Trikots) überzeugte auch in Löf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick