Lokalsport | 15.06.2023

TV Weißenthurm

Eröffnung der Sportabzeichensaison

Insgesamt wurden 110 Sportabzeichen abgelegt. Quellen: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Bei herrlichem Sommerwetter hatte sich eine stattliche Anzahl Sportbegeisterter eingefunden, um ihr wohlverdientes Sportabzeichen aus dem Jahr 2022 in Empfang zu nehmen. Sie wurden vom 1. Vorsitzenden des TV Weißenthurm, Thomas Przybylla im Beisein von Geschäftsführer Stefan Brüggemeyer und Vereinsmanagerin Gudrun Breitbach herzlich begrüßt.

Insgesamt wurden 110 Sportabzeichen abgelegt, wobei auf den Kinder- und Jugendbereich 77 Abnahmen unter der hervorragenden Leitung von Familie Schulte entfielen. Thomas Przybylla dankte dafür dem Trainerteam – Fam. Genn, Fam. Schulte, Liesel Michels, Nancy Krohn und Maria Breitbach für ihren Einsatz mit einem kleinen Präsent.

Außerdem wurde mit Liesel Michels eine besonders verdiente Person im TVW geehrt. Sie erhielt aus den Händen des 1. Vorsitzenden die von ihm ins Leben gerufene „Franz-Weber-Medaille“ - zum Andenken an den langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden - für ihre jahrzehntelange Arbeit als Abteilungsleiterin Leichtathletik. Bereits im Jahre 1989 übernahm sie die Aufgabe und kümmerte sich in besonderem Maße und mit viel persönlichem Einsatz um die Sportabzeichenaspiranten. Aber nicht nur auf dem Sportplatz, sondern bei den TV-Veranstaltungen, sei es beim Leinpfadlauf oder anderen Festivitäten, war Liesel Michels mit helfender Hand dabei und mit außergewöhnlichem Engagement zur Stelle.

Diese seltene Auszeichnung, die nur in einer Auflage von zehn Stück existiert, hat sie mehr als verdient und soll sie ermuntern, weiterhin im TV tätig zu sein. Sie wurde herzlich von allen Anwesenden beglückwünscht und mit viel Applaus bedacht.

Sportlich betätigt wurde sich auch und einige Teilnehmer übten schon für das diesjährige Abzeichen. Bei einem kleinen Umtrunk ließ man den 1. Trainingstag ausklingen.

Folgende erwachsene Personen konnten ein Jubiläum feiern:

Klaus Hörter 20x - Stefanie Knodt 20x - Heike Lohner 15x - Martina Genn 10x - Charlotte Heucher 5x - Helmut Nickenig 5x - Christian Schirmer 5x.

Zum ersten Mal legten Angelika und Gertraut Zerwas das Sportabzeichen ab. Adrian, Andre und Sandra Hoffmann waren zum 3. Mal dabei. Josef Genn und Volker Heucher legten zum 6. Mal das Sportabzeichen ab. Die nachfolgenden Personen haben bereits über zehn mal das Sportabzeichen erhalten:

Bettina Steinhagen 12x - Caroline Hösler 13x - Martina Still 14x - Steven Kuppert 16x - Herbert Kaeß 18x - Marianne Hösler 27x - Rudi Hösler 27x - Michael Zerwas 27x - Gudrun Breitbach 28x - Rolf Groß 33x - Werner Hoffmann 41x - Karl-Heinz Heift 44x - Maria Breitbach 49x.

Das Training findet jeweils sonntags von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt. Bei Regen fällt das Training aus. Für die Teilnahme am Sportabzeichen ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.

Auskunft erteilt: Maria Breitbach - Tel. (0 26 37) 89 26, Familie Genn - Tel. (0 26 37) 71 19, Nancy Krohn - Tel. (01 51) 18 00 84 80 und Liesel Michels - Tel. (0 26 37) 27 30.

Liesel Michels erhielt die „Franz-Weber-Medaille“ für ihre jahrzehntelange Arbeit als Abteilungsleiterin Leichtathletik.

Liesel Michels erhielt die „Franz-Weber-Medaille“ für ihre jahrzehntelange Arbeit als Abteilungsleiterin Leichtathletik.

Insgesamt wurden 110 Sportabzeichen abgelegt. Quellen: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen