Lokalsport | 27.03.2018

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf II, D-Junioren

Erschöpft, aber glücklich

Bad Bodendorf. Ganz ruhig, aber mit strahlenden Gesichtern verließen die Spieler der D2-Jugend der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf den Kunstrasen des Grafschafter Stadions. 60 Minuten lang hatten die Jungs alles für ihr Team gegeben und waren total erschöpft, aber glücklich. Der 2:0 (0:0)-Sieg bei der Reserve der Grafschafter SV war knapp, aber verdient.

Von der ersten Minute an übernahmen die Jungs die Spielkontrolle und kämpften um jeden Ball. Die Grafschafter Mannschaft hielt defensiv tapfer dagegen. Obwohl die Kombinierten aus Bad Bodendorf, Westum und Löhndorf eine Ballstafette nach der anderen in den gegnerischen Strafraum trugen, gelang es dem Gegner immer noch, einen Fuß oder ein Knie in den Schuss oder den Kopfball zu bekommen. So ging es trotz Feldüberlegenheit mit einem 0:0 in die Pause.

Die Jungs waren mit sich und dem Ergebnis unzufrieden. Den Trainern Erwin Schick und Sven Waldhausen gelang es aber, das Team zur Ruhe zu bringen und zur Geduld aufzurufen. Das zahlte sich direkt nach Wiederanpfiff aus. Einen genau getimten Freistoß konnte Jonas Wenigmann sehenswert mit dem Kopf verwerten. Derselbe Spieler konnte in der 59. Minute aus dem Gewühl heraus erneut einnetzen.

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf: Ali Mouhasseb, Kevin Schwarz, Arda Soy, Leonard Theis, Marius Kindel, Christian Yousef, Jonas Wenigmann, Hani Morad, Jason Steinheuer, Leon Fuchs, Simon Grzenia, Yasin Büyükyarma, Jan Flechtner.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.

Weiterlesen

JSG Vulkaneifel – Jugend D3

„Wir sind ein Team!“

Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung