
Am 28.10.2021
LokalsportFC Germania Urbar 1911 e.V.
Erste Mannschaft zieht in nächste Pokalrunde ein
FC Urbar – FC Arzheim 3:1
Urbar. Der FC Urbar zieht durch einen 3:1-Heimsieg gegen den FC Arzheim in die nächste Kreispokalrunde ein. Das Derby versprach im Vorhinein eine spannende Partie zu werden, da man sich im Ligaspiel vor einigen Wochen noch mit einem Unentschieden trennte und nun auf Platz 2 und 3 der Tabelle steht. Bei strahlendem Herbst-Sonnenschein tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Urbar startete besser in die Partie und ging durch einen Kopfball von Pape Amath Top mit 1:0 in Führung (18‘). Ein Foul im Arzheimer Strafraum sorgte für einen Strafstoß für Urbar. Den Elfmeter verwandelte Alex Miller souverän zum 2:0 (31‘).
Nach der Halbzeit hätte eine hochkarätige Torchance von Tugay Arslan die Vorentscheidung für den FCU bringen können, dieser scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart. Stattdessen erhöhte Arzheim noch einmal den Druck. Ein Elfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer brachte die Gäste wieder zurück ins Spiel (55‘).
Die richtige Antwort auf den Gegentreffer folgte jedoch sofort: Noel Weber schraubte die Führung für sein Team auf 3:1 hoch (56‘), was schließlich auch den Endstand und den Einzug in die nächste Pokalrunde darstellte.
Gegen den FC Arzheim standen im Kader: Leon Weber, Ivan Serdarusic, Dominik Knebel, Dustin Bajer, Alex Miller, Pape Amath Top, Jakov Serdarusic, Tugay Arslan, Noel Weber, Nils Rindsfüßer, Rinor Berbatovci, Pornthep Khomdee, Ozan Yaman, Tarik Cicek und Muhammed Emin Ilbey.
Vorschau: Bereits am kommenden Freitag, 29. Oktober trifft die erste Mannschaft des FC Urbar auswärts auf den SV 08 Hillscheid, der derzeit auf dem vorletzten Platz der Tabelle steht. Hier muss demnach ein weiterer Sieg für das Team von Trainer Gökan Bigün her. Anpfiff ist um 20.15 Uhr auf dem Hillscheider Kunstrasenplatz.
Pokalaus für Urbarer Zweite FC Urbar II – TuS Kettig 2:4
Die zweite Mannschaft des FC Urbar ist aus dem Kreispokal ausgeschieden. Mit 2:4 musste man sich gegen den A-Ligisten TuS Kettig geschlagen geben. Wie erwartet dominierte zunächst der klassenhöhere Gegner die Partie und ging mit 0:1 in Führung (13‘). Nun kam auch Urbar besser ins Spiel und erarbeitete sich mehrere Torchancen. Nach einem spitzen Pass auf Dominik Runkel legte dieser den Ball links am Torwart vorbei und musste nur noch zum 1:1-Ausgleich einschieben (32‘). Urbar wurde zunehmend stärker, ein Klassenunterschied zwischen den Mannschaften war nicht mehr zu erkennen. Nach einem Pfostenschuss auf das gegnerische Tor setzte erneut der stark aufspielende Dominik Runkel nach und traf zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung (45‘), mit der es auch zur Halbzeit in die Kabinen ging.
In die zweite Hälfte startete der TuS Kettig wieder besser. Ein Getümmel im Urbarer Sechzehner nutzten die Gäste zum 2:2-Ausgleich (54‘). Eine rote Karte gegen Kettig verschaffte der Urbarer Mannschaft wieder mehr Platz, der jedoch nicht für weitere Tore genutzt werden konnte. Die Partie plänkelte über weite Phasen der zweiten Halbzeit im Mittelfeld vor sich hin, bis es in den letzten zehn Minuten dann doch zu einer Entscheidung kam. Ein sehenswerter Fernschuss brachte Kettig die 2:3-Führung (84‘). Wenige Minuten später erhöhten die Gäste noch auf 2:4 (87‘). Kurz vor Abpfiff bekam Urbar eine gelb-rote Karte und musste ebenfalls zu zehnt zu Ende spielen.
Die 2:4-Niederlage besiegelt das Pokalaus der Urbarer Zweiten im Kreispokal. Über weite Phasen der Partie verkaufte man sich gegen den zwei Klassen höher spielenden TuS Kettig sehr gut, es schien sogar mehr drin zu sein. Am Ende war man jedoch vor allem in der zweiten Halbzeit nicht konstant genug.
Gegen den TuS Kettig standen im Kader: Jonas Marner, Cedric Oster, Patrick Irschfeld, Stephan Herzog, Manuel Kaiser, Dennis Rudolph, Dominik Runkel, Steffen Hondrich, Peter Löffler, Pascal Mathar, Tobias Heimen, Mario Castor, Finn Rindsfüßer, Jan Herber und Fabian Möllmeier.
Vorschau: Für den FC Urbar II geht am kommenden Sonntag, 31. Oktober 2021, der Ligabetrieb weiter. Um 11 Uhr erwartet man den SV Pfaffendorf im heimischen Aulenbergstadion.
Verdienter Heimsieg für Urbarer Frauenmannschaft FC Urbar – SG Fidei 2015 3:1
Die nächsten drei wichtigen Punkte auf dem Ligakonto sammelten die FC Urbar Frauen vergangenen Sonntag gegen die SG Fidei 2015 ein. Bereits nach wenigen Minuten gelang der Heimelf die Führung zum 1:0: Nach starker Hereingabe von der linken Seite über Selina Hoffmann stand Goalgetterin Isabell Fulisch goldrichtig und netzte für ihre Mannschaft ein (9‘). Urbar blieb konstant, in der Defensive ließ man wenig zu und erarbeitete sich offensiv gute Torchancen. Kurz vor der Halbzeit ereignete sich noch eine aufregende Szene: Frei auf das Tor zulaufend wurde Selina Hoffmann im gegnerischen Strafraum per Notbremse von hinten gefoult, sodass dem Unparteiischen nur eine Wahl blieb: Rote Karte und Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte Isabell Fulisch zur verdienten 2:0-Führung (45‘).
Unmittelbar nach der Pause schien erneut Isabell Fulisch für die Vorentscheidung der Partie zu sorgen. Nach einer Ecke von Victoria Kollmar köpfte Isabell Fulisch platziert ins gegnerische Gehäuse ein. Einige Sekunden nach dem Urbarer Jubel pfiff der Schiedsrichter den Treffer jedoch unerklärlicherweise ab – offenbar hatte er ein Urbarer Foul im Strafraum gesehen. Die Urbarer Mädels machten weiter Druck auf das Tor der Gäste, der letzte Abschluss blieb jedoch zu ungenau. Die Überzahl konnte man über weite Phasen der zweiten Halbzeit nicht clever genug ausnutzen. Durch eine eingewechselte Spielerin von Fidei kam noch einmal frischer Wind in das Offensivspiel der Gegnerinnen. Ein platzierter Fernschuss landete über Torhüterin Susanne Gerlich im Netz zum 2:1-Anschlusstreffer (75‘). Auch Urbar setzte noch einmal nach und konnte nach einem Querpass von außen durch Stürmerin Michelle Portugall auf den Endstand von 3:1 erhöhen (80‘). Die Urbarer Mädels sicherten sich durch den verdienten Heimsieg drei wichtige Punkte, mit denen sie sich vorerst aus dem Tabellenkeller der Rheinlandliga retten.
Gegen die SG Fidei 2015 standen im Kader: Susanne Gerlich, Janina Hürter, Mara Koch, Isabell Fulisch, Selina Hoffmann, Maike Nissen, Sarah Gielsdorf, Saskia Schieß, Victoria Kollmar, Marie Nissen, Kristina Geib, Anine Gerstenberg, Klara Pistono, Julia Haushahn, Michelle Portugall, Anika Pesch, Sarah Walder und Jannika Pung.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 31. Oktober trifft die Urbarer Frauenmannschaft zu Hause im Pokalspiel auf den Regionalligisten SC 13 Bad Neuenahr. Anpfiff ist um 16.30 Uhr im Aulenbergstadion.