Lokalsport | 23.01.2023

Handball Mülheim-Urmitz

Erste startet mit einem Auswärtssieg ins neue Jahr

Spielmacher Jan Hommen zeigte seine beste Saisonleistung und erzielte 10/6 Tore.  Quelle: Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim/Urmitz. Das nennt man einen gelungenen Start ins neue Jahr. Die verletzungsbedingt stark reduzierte 1. Mannschaft des HBMU siegte im ersten Spiel des Jahres mit 42:35 (20:18) in Kirn gegen die HSG Nahe Glan. Dabei stand das Gastspiel bei der Spielgemeinschaft aus Meisenheim und Kirn unter keinem guten Stern. Mit Tim Hemmerle, Hendrik Bauer und Peter Mittmann fallen drei wichtige Akteure verletzungsbedingt für längere Zeit aus. Für Tim und Hendrik ist die Saison nach Kreuzbandrissen beendet, Peter wird für zwei bis drei Monate ausfallen.

Zudem war Spielführer Martin Langen nach einer überstandenen Krankheit nicht voll einsatzfähig. Dem nicht genug, nach nur 30 Sekunden Spielzeit verletzte sich auch noch Jonas Brüggemann am Fuß und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Trotzdem behielten die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason die Ruhe und setzten sich schnell auf 11:6 ab. Eine Auszeit der Heimmannschaft führte zu einem Bruch im Spiel der Rheinländer. Die HSG kam zum Ausgleich und ging sogar in Führung. Nun war es Zeit für eine Auszeit von Hilmar. Und diese brachte für die Gäste den gewünschten Erfolg. Vom Zwischenstand von 15:16 konnte man sich bis zum Pausenpfiff auf 20:18 absetzen.

Halbzeit zwei glich der ersten. Zunächst schaffte man es wieder, sich auf fünf Tore abzusetzen. Ähnlich, wie in Halbzeit eins erlaubte man es den Hausherren wieder, den Vorsprung beim 29:28 bis auf ein Tor zu reduzieren. Dass die Moral in der Truppe des HBMU stimmt, zeigte sich dann in den letzten 15 Spielminuten. Der überragend spielende Marco Lebernegg war nicht mehr zu stoppen.

Am Ende war er mit elf Toren der beste Torschütze des Abends, dicht gefolgt von Jan Hommen mit zehn Treffern, davon sechs Siebenmetern. Zu einer kuriosen Szene in dieser zu jeder Zeit fairen Begegnung kam es zwei Minuten vor Spielende. David Lütkemeier startete zu einem Tempogegenstoß, übersah dabei aber den Schiedsrichter und beide gingen zu Boden. Zum Glück konnten aber beide unverletzt das Spiel zu Ende bringen. „Das war ein wichtiger Sieg in einem sogenannten vier Punkte Spiel“, so der Trainer.

Am kommenden Samstag um 18 Uhr steht dann in der Philipp-Heift-Halle das nächste wichtige Spiel an. Zu Gast sind dann die Handballfreunde aus dem Illtal. Im Moment liegen die Gäste einen Platz und einen Punkt hinter dem HBMU.

Es sollte also ein spannendes Spiel auf Augenhöhe geben. Ganz wichtig wird in dieser angespannten Personalsituation natürlich die Unterstützung der Fans sein. Also kommt bitte in die Halle und unterstützt das Team. Diese Unterstützung wird dann natürlich auch am Freitag, n 3. Februar beim Derby gegen den HV Vallendar in der Konrad Adenauer Halle auf dem Malendarer Berg benötigt.

Es spielten: Hendrik und Yannik Stromberg (beide Tor), Jan Hommen (10/6), Moritz Eis (3), Marco Lebernegg (11), Martin Langen (3), Alexander Backes (2), Niklas Schwenzer (4), David Lütkemeier (5), Jonas Brüggemann, Philipp Schwenzer (4).

Spielmacher Jan Hommen zeigte seine beste Saisonleistung und erzielte 10/6 Tore. Quelle: Handball Mülheim-Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Engers. Nach einem äußerst gelungenen Saisonstart steht der FV Engers vor den ersten Wochen der Wahrheit, die zeigen werden, ob die Grün-Weißen ein echtes Spitzenteam der Oberliga sind. Am kommenden Freitag empfangen die „Jungs vom Wasserturm“ zunächst die Sportfreunde Eisbachtal (Anstoß 19:00 Uhr), am folgenden Mittwoch kommt dann die TuS Koblenz (ebenfalls 19:00).

Weiterlesen

Bendorf. Mit insgesamt vier Mannschaften traten die Turnerinnen der TG am ersten Septemberwochenende beim Gaupokal in Boppard an. Früh aufstehen hieß es für die Mädels der Fördergruppe: sie starteten in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Lay in der Altersgruppe 2016 und jünger und durften sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dritte Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

Jetzt Themenwünsche einreichen und Delegierte benennen

Mayen. Am 22. November 2025 kommen Christen aus dem Pastoralen Raum Mayen in Kottenheim zur dritten Synodalversammlung zusammen. Auch dieses Jahr werden Delegierte von ihren christlichen und kirchlichen Gruppen, Gremien, Vereinigungen, Institutionen und Einrichtungen – den sogenannten Orten von Kirche – zur Synodalversammlung entsandt.

Weiterlesen

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch