Lokalsport | 23.01.2023

Handball Mülheim-Urmitz

Erste startet mit einem Auswärtssieg ins neue Jahr

Spielmacher Jan Hommen zeigte seine beste Saisonleistung und erzielte 10/6 Tore.  Quelle: Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim/Urmitz. Das nennt man einen gelungenen Start ins neue Jahr. Die verletzungsbedingt stark reduzierte 1. Mannschaft des HBMU siegte im ersten Spiel des Jahres mit 42:35 (20:18) in Kirn gegen die HSG Nahe Glan. Dabei stand das Gastspiel bei der Spielgemeinschaft aus Meisenheim und Kirn unter keinem guten Stern. Mit Tim Hemmerle, Hendrik Bauer und Peter Mittmann fallen drei wichtige Akteure verletzungsbedingt für längere Zeit aus. Für Tim und Hendrik ist die Saison nach Kreuzbandrissen beendet, Peter wird für zwei bis drei Monate ausfallen.

Zudem war Spielführer Martin Langen nach einer überstandenen Krankheit nicht voll einsatzfähig. Dem nicht genug, nach nur 30 Sekunden Spielzeit verletzte sich auch noch Jonas Brüggemann am Fuß und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Trotzdem behielten die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason die Ruhe und setzten sich schnell auf 11:6 ab. Eine Auszeit der Heimmannschaft führte zu einem Bruch im Spiel der Rheinländer. Die HSG kam zum Ausgleich und ging sogar in Führung. Nun war es Zeit für eine Auszeit von Hilmar. Und diese brachte für die Gäste den gewünschten Erfolg. Vom Zwischenstand von 15:16 konnte man sich bis zum Pausenpfiff auf 20:18 absetzen.

Halbzeit zwei glich der ersten. Zunächst schaffte man es wieder, sich auf fünf Tore abzusetzen. Ähnlich, wie in Halbzeit eins erlaubte man es den Hausherren wieder, den Vorsprung beim 29:28 bis auf ein Tor zu reduzieren. Dass die Moral in der Truppe des HBMU stimmt, zeigte sich dann in den letzten 15 Spielminuten. Der überragend spielende Marco Lebernegg war nicht mehr zu stoppen.

Am Ende war er mit elf Toren der beste Torschütze des Abends, dicht gefolgt von Jan Hommen mit zehn Treffern, davon sechs Siebenmetern. Zu einer kuriosen Szene in dieser zu jeder Zeit fairen Begegnung kam es zwei Minuten vor Spielende. David Lütkemeier startete zu einem Tempogegenstoß, übersah dabei aber den Schiedsrichter und beide gingen zu Boden. Zum Glück konnten aber beide unverletzt das Spiel zu Ende bringen. „Das war ein wichtiger Sieg in einem sogenannten vier Punkte Spiel“, so der Trainer.

Am kommenden Samstag um 18 Uhr steht dann in der Philipp-Heift-Halle das nächste wichtige Spiel an. Zu Gast sind dann die Handballfreunde aus dem Illtal. Im Moment liegen die Gäste einen Platz und einen Punkt hinter dem HBMU.

Es sollte also ein spannendes Spiel auf Augenhöhe geben. Ganz wichtig wird in dieser angespannten Personalsituation natürlich die Unterstützung der Fans sein. Also kommt bitte in die Halle und unterstützt das Team. Diese Unterstützung wird dann natürlich auch am Freitag, n 3. Februar beim Derby gegen den HV Vallendar in der Konrad Adenauer Halle auf dem Malendarer Berg benötigt.

Es spielten: Hendrik und Yannik Stromberg (beide Tor), Jan Hommen (10/6), Moritz Eis (3), Marco Lebernegg (11), Martin Langen (3), Alexander Backes (2), Niklas Schwenzer (4), David Lütkemeier (5), Jonas Brüggemann, Philipp Schwenzer (4).

Spielmacher Jan Hommen zeigte seine beste Saisonleistung und erzielte 10/6 Tore. Quelle: Handball Mülheim-Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region