TTV Oberwinter
Erste und Dritte Herren siegreich, Jugend mit Unentschieden
Oberwinter.An einem ereignisreichen Wochenende konnten sowohl die erste als auch die dritte Mannschaft des TTV Oberwinter souveräne Siege einfahren. Den Beginn machte am Freitagabend die Dritte, die im Topspiel der 4. Kreisklasse den Tabellenzweiten aus der Grafschaft empfing. In der Aufstellung Balasus, Weinreis, Tscherepanow und Preis ließen die Oberwinterer den Verfolgern TTC Karla VI aber nicht den Hauch einer Chance und siegten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den Anfeuerungen des gut gefüllten Fanblocks mit 8:1. Dies bedeutete den 11. Sieg im 11. Spiel und einen 4-Punkte-Vorsprung auf den zweiten Platz. An Meisterschaft und Aufstieg darf im Hafenort daher langsam gedacht werden.
Getreu dem Motto: „Was gibt es samstagmorgens schöneres als ein Auswärtsspiel in Müllenbach?“ machte sich die Jugendmannschaft auf in Richtung Nürburgring. In der Aufstellung Wein J., Can, Wein N. und Schemmel trotzte man den Gastgebern ein 5:5 Unentschieden ab, bei dem Julius Wein abermals nicht zu bezwingen war. Während die spielerische Leistung in Ordnung war, verhinderten leichte, wohl durch Nervosität bedingte Fehler einen Sieg des Oberwinterer Nachwuchses. Hier muss sich der Nachwuchs noch einiges an Kaltschnäuzigkeit von den Herren abschauen.
Am selben Tag, nur zu späterer Stunde, ging es für die Erste nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ohne Mannschaftsführer Y. Schlimpen, dafür aber mit Nachwuchsass Julius Wein war gegen den Tabellenletzten ein Sieg eingeplant. Die Gastgeber von der Ahr zeigten aber, dass es keine leichten Spiele in der Kreisliga gibt und wehrten sich mit allen Mitteln. Nichtsdestotrotz konnten sich Fathi, Schlimpen T., Suleiman und Wein am Ende durch eine starke Mannschaftsleistung mit 8:4 durchsetzen und damit den zweiten Tabellenplatz zurückerobern.
Kommendes Wochenende geht es Schlag auf Schlag in insgesamt vier Heimspielen weiter: Den Beginn macht die Jugend am Freitag um 18 Uhr im Derby gegen den Nachwuchs aus Oedingen. Um 20 Uhr schlagen dann die Dritte Mannschaft gegen den SV Ramersbach II und die Zweite ebenfalls im Derby gegen den SV Oedingen III auf. Den Spieltag abschließen wird die Erste am Samstag um 18 Uhr gegen Adenau. Wie gehabt sind zu allen Spielen Zuschauer im Glaspalast herzlich willkommen.
