Lokalsport | 14.10.2024

FV Rheinbrohl

Erste verliert knapp beim Tabellenführer

Nach schwacher erster Halbzeit musste man sich beim Tabellenführer in Vettelschoß knapp geschlagen geben.Foto: Kirsten Stutzke

Rheinbrohl. Am vergangenen Sonntag traf die 1. Mannschaft auf den Tabellenführer der Kreisliga A, die SG Vettelschoß/St. Katharinen. In den ersten zehn Minuten kam man gut ins Spiel und hatte relativ viel Ballbesitz ohne dabei aber gefährlich zu werden. Dann aber ein erster langer Ball der Heimmannschaft in den Rücken der Abwehr, den der Stürmer eiskalt zum 1:0 ausnutzte. Danach kam in Halbzeit eins fast nichts mehr vom FV. Man war in jedem Zweikampf zu spät, immer zu weit weg und lief nur hinterher. Der Gastgeber spielte sehr konzentriert und versuchte immer wieder über die vielen schnellen Spieler, primär mit langen Bällen in den Rücken der Abwehr, gefährlich zu werden. Nach ca 25 Minuten gelang dies auch. Nach einer Unachtsamkeit im Aufbauspiel kam Vettelschoss an den Ball, spielte den Ball tief, und war wieder eiskalt und nutze diese Gelegenheit zum 2:0. Es roch zwar stark nach Abseits, aber das Tor zählte. Bis zur Halbzeit ein unverändertes Bild. In der Halbzeitpause fand Ersatz-Chef-Coach Alex Kruft die richtigen Worte und sprach einige elementare Dinge an. Im Anschluss zeigte die zweite Halbzeit ein komplett anderes Spiel. Der FV war nun endlich aktiver, Vettelschoss hingegen zu passiv, sodass sich ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Der Tabellenführer kam nur noch vereinzelt über Konter in Richtung Tor des FV. Beim FV scheitert es heute jedoch oftmals am letzten Pass, den der Gastgeber mit allen Mitteln lange sehr gut verteidigte. Kurz vor Schluss dann doch noch der verdiente Anschlusstreffer durch Kapitän Jannik Klaes. In der Nachspielzeit wurde es dann nochmal hektisch und es gab sogar noch Chancen zum Ausgleich. Unter anderem nach einer Ecke, die Torwart Felix Muders nur knapp neben das Tor köpfte.

In Summe eine unnötige aber aufgrund der ersten Halbzeit nicht komplett unverdiente Niederlage. Gegen eine Spitzenmannschaft wie Vettelschoss reicht eben nicht nur eine gute Halbzeit.

Vorschau

Am Sonntag, 20. Oktober heißt es wieder Doppel-Heimspieltag im Hans-Zimmermann-Stadion. Die 1. Mannschaft empfängt dabei um 14.30 Uhr den SC Bendorf-Sayn. Der Aufsteiger liegt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, darf aber unter keinen Umständen unterschätzt werden. Um 12 Uhr wird bereits die Partie der 2. Mannschaft gegen den SV Rengsdorf II angepfiffen. Nach zwei Unentschieden in Folge möchten die Jungs von Arndt Klinnert wieder einen Dreier holen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Weitere Themen

Nach schwacher erster Halbzeit musste man sich beim Tabellenführer in Vettelschoß knapp geschlagen geben. Foto: Kirsten Stutzke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden mehrere Anwohner der Grabenstraße durch einen lauten Knall geweckt. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall festgestellt, bei dem ein roter Kleinwagen beschädigt wurde. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich zunächst von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür