SV Oedingen - Abteilung Tischtennis
Erste wird Vizemeister
Erfreuliche Punktgewinne am letzten Spieltag
Oedingen. In der Kreisoberliga hatte die 1. Mannschaft ihr Spielprogramm bereits beendet. Durch den Punktverlust von Tabellennachbar Niederzissen am letzten Spieltag belegt das Team in der Schlusstabelle Rang 2. Ein Ergebnis, mit dem man als Aufsteiger vor Beginn der Runde niemals gerechnet hätte. Die Vizemeisterschaft würde sogar zur Teilnahme an der Relegationsrunde um einen Startplatz in der Bezirksklasse berechtigen, jedoch haben die Oedinger darauf bereits verzichtet. Nicht nur die hervorragende Mannschaftsleistung ist bemerkenswert. Auch in der Einzelrangliste findet man drei Spieler unter den besten 10. Stefan Mauel weist mit 11:2 Siegen am oberen Paarkreuz eine ebenso gute Bilanz auf wie Thomas Eregger mit 11:1. Denis Kohn schaffte es mit 7:1 Siegen noch auf Rang 10.
In der 2. Kreisklasse Gruppe A gelang der 2. Mannschaft mit einem 8:3 Auswärtssieg bei dem bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden TTV Oberwinter II eine faustdicke Überraschung. Der Erfolg wurde dadurch begünstigt, dass die Hausherren nicht in Bestbesetzung antreten konnten und am unteren Paarkreuz zwei Jugendspieler einsetzten. Einen guten Start in die Partie bedeutete der Gewinn beider Doppel durch Hilmar Neumann/Susanne Neumann sowie Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen. Die Führung ging zwar zunächst am oberen Paarkreuz wieder verloren, doch dann waren Hilmar Neumann, Roland Klein und Günter Kamm-Berhausen je zweimal in den Einzeln erfolgreich und sorgten dafür, dass in der Abschlusstabelle mit 19:17 Punkten und Rang 5 ein positives Resultat heraussprang.
Auch die 3. Mannschaft erreichte im letzten Spiel bei SG Sinzig/Ehlingen IV mit einem 7:7 Unentschieden noch einmal einen Achtungserfolg. Für den fehlenden Mariusz Kowalski sprang Michael Buschke aus der Vierten ein. Vom Spielverlauf her hätte sogar ein Auswärtssieg herausspringen müssen. Denn nach dem Gewinn eines Doppels durch Nico Holstein/Maximilian Schmahl zogen die Oedinger durch Einzelsiege von Marvin Sonntag (2), Michael Buschke (2), Nico Holstein und Maximilian Schmahl bis auf 7:3 davon. Leider ließ sich dieser komfortable Vorsprung nicht halten, so dass sich das Team am Ende mit einem Remis begnügen musste. So blieb mit 10:26 Punkten nur der vorletzte Tabellenplatz, der aber den wichtigen Klassenerhalt sicherte.
In der 3. Kreisklasse Gruppe A imponierte die 4. Mannschaft zum Finale mit einem 8:5 Auswärtserfolg bei TTF Dedenbach. Überragender Akteur war Michael Meyer, der sowohl in seinen drei Einzeln als auch zusammen mit Georg Schmahl im Doppel ungeschlagen blieb. Auch Michael Buschke ging in den Einzeln dreimal als Sieger von der Platte. Einen weiteren Punkt steuerte Wolfgang Knopp bei. Eine Verbesserung in der Tabelle gelang allerdings nicht. Mit 21:15 Punkten blieb es bei Rang 5. In der Einzelrangliste schaffte es Michel Meyer mit 19:6 Siegen auf einen hervorragenden 4.Platz.
In der Jugend Kreisliga brachte die 1. Jugendmannschaft kein Team zusammen und musste die Punkte beim Meister TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler kampflos abgeben. Dies ergab in der Schlusstabelle mit 5:11 Punkten und dem schlechteren Spielverhältnis den letzten Platz.
Besser machte es die 2. Jugendmannschaft in der 3. Kreisklasse im Auswärtsspiel bei SV Eintracht Mendig III. Marlon Wagemann/Henrik Sittel und Julian Meyer/Lukas Holstein in den Doppeln sowie Marlon Wagemann (2), Henrik Sittel (2), Julian Meyer und Lukas Holstein sorgten für einen schönen und deutlichen 8:2 Sieg gegen den in der Tabelle besser stehenden Gegner. Dies reichte in der Endabrechnung mit 4:8 Punkten zu Rang 5.
Nicht so gut lief es für die 3. Jugendmannschaft beim TTC Kripp III. Die Jungen zeigten sich nicht in Bestform und lagen nach dem Verlust beider Doppel und drei Niederlagen in den Einzeln schnell mit 0:5 zurück. Niklas Buschke mit zwei Siegen und Julian Schott mit einem Erfolg konnten das Ergebnis zwar etwas freundlicher gestalten, die ernüchterende 3:7 Niederlage jedoch nicht verhindern. So blieb es in der Schlusstabelle mit 6:8 Punkten bei Rang 5.
