Lokalsport | 30.09.2019

TV Bassenheim, Handball

Ersten Damen erleben Debakel in Mundenheim

Leider konnten die Damen in Mundenheim nicht überzeugen - beim nächsten Heimspiel wird dann jedoch wieder alles gegeben. Foto: privat

Mundenheim. Viel vorgenommen hatte sich Bassenheim für das Auswärtsspiel in Mundenheim, doch es war wie immer in den letzten Jahren. Am Ende stand man wieder einmal mit leeren Händen da, obwohl die Anforderungen bekannt waren. Zu Beginn des Spiels fand Bassenheim in der Deckung keinen Zugriff auf die Angreiferinnen der Gastgeberinnen, sodass man schnell mit 3:7 zurücklag. Folglich musste Trainer Marcus Schütz früh seine erste Auszeit nehmen. Hier fand er, bezüglich der Deckung, die richtigen Worte, denn fortan stand die Bassenheimer Abwehr kompakter.

Doch, anstatt den Rückstand zu verkürzen, bekam man nun im Angriff immer größere Probleme. So kassierte man etliche einfache Gegentore per Gegenstoß und ging mit einem 9:15 Rückstand in die Pause. Wer nun gedacht hätte, nach der Pause würde Bassenheim das Spiel drehen können, hatte sich getäuscht. Zwar stand die Abwehr besser, doch im Angriff lief es weiterhin nicht rund. So hatten die Gastgeberinnen recht leichtes Spiel und vergrößerten ihren Vorsprung Tor um Tor. Am Ende kassierte Bassenheim eine auch in der Höhe verdiente 16:26 (9:15) Niederlage und bleibt damit auch im vierten Jahr in Folge in Mundenheim punktlos. Nun gilt es in der kommenden Woche die Köpfe freizubekommen und sich gezielt auf das schwere Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Zweibrücken vorzubereiten.

Für Bassenheim spielten: Alexandra Irmgartz (TW), Nora Gabriel (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach, Nicole Brand (2), Jana Schubert (3), Astrid Israel (1), Steffi Henn (3), Hannah Schlapp (1), Nicole Hommen (4/4), Ellen Schmitz (2) und Christina Henn

Leider konnten die Damen in Mundenheim nicht überzeugen - beim nächsten Heimspiel wird dann jedoch wieder alles gegeben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK