Lokalsport | 04.01.2023

Jahreswechsel mit Heiligabend- und Silvesterlauftreff bei der Laufgemeinschaft Laacher See

Erster „LaufZwischenDenJahren“ in Hachenburg

Die 39. KSK – Winterläufe 2022/2023 gehen in die zweite Runde

Die LG’ler beim Heiligabend Lauftreff am Laacher See.  Fotos: privat

Mendig. Mit großer Beteiligung beim Heiligabend- und Silvesterlauftreff am Laacher See schlossen die LG’ler das erfolgreiche Sportjahr 2022 ab und richteten den Blick auf das neue Jahr.

So ist für den 2. KSK-Winterlauf am 7. Januar ist alles vorbereitet. Das Veranstaltungsgelände ist wieder in Bell am Grillplatz im Wald. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, man muss nur den Hinweisschildern folgen.

Beim ersten Winterlauf und frostigen Temperaturen drehten am 10. Dezember rund 140 Aktive im Beller Wald und Sportplatz ihre Runden. Die Freude, insbesondere der kleinen Gäste, war riesengroß, als der Nikolaus im Wald unterwegs war. Für Groß und Klein gab es schokosüße Geschenke.

Es ist kein Wettkampf, Zeiten werden nicht gestoppt und die Altersklasseneinteilung entfällt. Jeder kann teilnehmen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.winterlaeufe.de

Das hat es noch nicht gegeben. Zum LaufZwischenDenJahren luden Sabine Schneider und Reinhold Krämer nach Hachenburg ein.

Für die Teilnehmer*innen galt es einen 6,5 km langen Landschaftslauf auf Wald- und Feldwegen zu absolvieren. Die Wendestrecke führte zur Abtei Marienstatt und wieder zurück nach Hachenburg. Für die LG Laacher See starteten hier Raheb Rahimi (M20, 30:18 Min.), Roland Wesche (M65, 48:11 Min.) und Klaus Jahnz (M70, 48:12 Min.).

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Fleißige Walker drehen ihre Runden im Beller Wald: (v. l.) Silke Törper, Hildegard Schlagwein-Wolff und Jürgen Schlegel.

Fleißige Walker drehen ihre Runden im Beller Wald: (v. l.) Silke Törper, Hildegard Schlagwein-Wolff und Jürgen Schlegel.

LaufZwischenDenJahren mit (v.l.) Sabine Schneider (Orgateam) den LG’lern Raheb Rahimi, Roland Wesche und Klaus Jahnz.

LaufZwischenDenJahren mit (v.l.) Sabine Schneider (Orgateam) den LG’lern Raheb Rahimi, Roland Wesche und Klaus Jahnz.

Die LG’ler beim Heiligabend Lauftreff am Laacher See. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige