Lokalsport | 14.08.2018

SC Bad Bodendorf

Erster Maranatha-Cup steht an

Erster Maranatha-Cup steht an

Bad Bodendorf. Die Vorbereitungen für den ersten Maranatha-Cup beim SC Bad Bodendorf laufen auf vollen Touren. Das Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf unterstützt schon seit Jahren den SC Bad Bodendorf. Als „kleines“ Dankeschön an die Familie Spitzlei hatte der SCB die Idee, einen „Maranatha-Cup“ auszuspielen. Familie Spitzlei musste nicht lange überredet werden, ganz im Gegenteil: Als ihr der Vorschlag unterbreitet wurde, sagte sie direkt zu und bot ihre Hilfe an. Diesem Angebot kam der SC Bad Bodendorf natürlich gern nach.

Am 18. und 19. August spielen auf dem Rasenkleinspielfeld und auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf die D- und E-Junioren um den „Maranatha-Wanderpokal“. In jeder Mannschaftsklasse wird es auch Medaillen, Urkunden und kleine Aufmerksamkeiten geben. Aus dem Kreis Ahrweiler und dem Kreis Mayen-Koblenz haben Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele freuen.

Das Turnier beginnt am Samstag, 18. August, um 10 Uhr mit dem E-Junioren-Turnier. Im Anschluss daran werden die D-Junioren ab 13 Uhr ihr Können unter Beweis stellen. Nach dem D-Junioren-Turnier können noch die A-Junioren der JSG Bad Bodendorf bei ihrem Heimdebüt in der Bezirksliga gegen den FSV Lahnstein unterstützt werden.

Am Sonntag, 19. August, werden die F-Junioren auf dem Rasenkleinspielfeld ab 11 Uhr ihr Bestes geben. Mit Mannschaften aus Ahrweiler, Sinzig, Kempenich, Wehr, Westum/Löhndorf, Heimersheim und Bad Bodendorf ist sicher, dass die Zuschauer tolle Spiele zu sehen bekommen.

Der SC Bad Bodendorf freut sich sehr, wenn Harald Monschau (Heimleitung) bei den Siegerehrungen die begehrten Pokale und Preise an die Siegermannschaften überreichen wird.

Wer dann noch nicht genug Fußball gesehen hat, kann ab 14.30 Uhr die erste Mannschaft des SC Bad Bodendorf unterstützen. Die spielt dann gegen die DJK Müllenbach. An allen Tagen ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#