Lokalsport | 01.07.2025

HTC Bad Neuenahr

Erstes Heimspiel für die Mainzelmännchen

V.li. Valentina Schlesiger, Cornelius Lindner, Enno Köberl, Jonas Retterath, Linus Persigehl, Celina Fabrello, Sophia Maur, Laura Emons, Frederik Theobald, Max Schneefeld, es fehlt Finn Blome. Foto: HTC, Irmtraud Gödtel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fand das erste Heimspiel der Mainzelmännchen des HTC Bad Neuenahr gegen den TC Niederzissen statt. Bei angenehmen Temperaturen traten die Gastgeber mit insgesamt elf Kindern an, während die Gäste aus Niederzissen mit sechs Spielerinnen und Spielern kamen.

In den Motorikspielen sicherte sich der HTC einen Sieg, musste jedoch drei knappe Niederlagen hinnehmen. Bei den anschließenden Tennisspielen konnten die jungen HTC-Talente ein Einzel für sich entscheiden, verloren jedoch drei weitere Einzel sowie beide Doppel. Die Kinder des TC Niederzissen waren durchweg älter und körperlich überlegen, was sich in den Ergebnissen widerspiegelte.

Trotzdem stand der Spaß im Vordergrund: Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und freuen sich schon jetzt auf ihr nächstes Spiel nach den Sommerferien. Der nächste Termin ist für den 22. August in Bad Breisig angesetzt – bitte schon vormerken!

Weitere Themen

V.li. Valentina Schlesiger, Cornelius Lindner, Enno Köberl, Jonas Retterath, Linus Persigehl, Celina Fabrello, Sophia Maur, Laura Emons, Frederik Theobald, Max Schneefeld, es fehlt Finn Blome. Foto: HTC, Irmtraud Gödtel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Nachdem die Premiere der „Erno Mahler Open“ am 6. Juli sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, hatte der HTC eine zweite Auflage noch in diesem Jahr versprochen – und nun war es soweit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall