Lokalsport | 29.01.2019

LAF Sinzig - Volleyball - Weibliche Jugend

Erstes Turnier für die Kleinsten

Guter dritter Platz für die jungen Spielerinnen

Große Freude hatte die Mannschaft bei ihrer ersten Turnierteilnahme. Foto: Privat

Sinzig. Kürzlich startete die U12 der LAF Sinzig zum allerersten Mal in einem Wettbewerb. Im ersten Spiel gegen den VC Mendig war noch sehr viel Nervosität zu spüren, sodass nicht die gewohnte Leistung aus dem Training abgerufen werden konnte, und das Spiel mit 2:0 verloren ging. „Meine Hände haben so gezittert, ich konnte gar keinen Aufschlag machen“, gab Mannschaftsführerin Johanna Nigbur nach dem Spiel zu. Im zweiten Spiel gegen den späteren Sieger SC Ransbach-Baumbach mussten sich die Sinzigerinnen noch einmal mit 2:0 geschlagen geben und anerkennen, dass die Gegner ihnen sowohl körperlich als auch technisch überlegen waren. Davon ließ sich das Team aber nicht unterkriegen, sondern zeigte gegen den TV Vallendar super Aufschläge und konnte so das dritte Spiel mit 2:0 gewinnen. Auch im letzten Spiel konnten alle Spielerinnen punkten und einen klaren Sieg gegen Gastgeber TV Feldkirchen einfahren. Trainerin Chiara Thelen zeigte sich zufrieden nach dem aufregenden Tag: „Fürs erste Mal auf dem Spielfeld war das eine tolle Leistung und jeder hat etwas zu dem guten dritten Platz beigetragen. Allein die Entwicklung, die die Mädels heute während des Turniers gemacht haben, zeigt mir, wie viel sie sich bis zum nächsten Turnier verbessern werden.“

Für den Jahrgang 2008 und jünger spielten: Johanna Bongartz, Lentje Dietzmann, Luisa Gallas, Lara Horsch, Jule Janßen, Neele Kirchhof, Anna Liedke, Johanna Nigbur, Victoria Post.

Große Freude hatte die Mannschaft bei ihrer ersten Turnierteilnahme. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung